Skip to main content

Forum & market place

We use our heavily frequented forum to exchange ideas on topics related to the Ro 80 and club life.
Registration for login is even possible without club membership.

Of course, most of the writing here is in German. But feel free to use your own language. We will take care of the translation.

 

Frage, wer hat schon mal die Benzinpumpe am Motor montiert, aber zuerst das Unterteil, dann Membran, und dann zuletzt das Oberteil? Geht das überhaupt?

 

Ich bekomme das nicht hin. Beim Vierzylinder habe ich die Stange abgenommen und dann gänzlich montiert, weil ich es einfach nicht schaffe die Membran 'rausgezogen zu halten.

 

Vielen Dank, Mariejozee

 

Hallo Mariejozee,

die "Teil-Montage" Stück für Stück geht eigentlich problemlos.
Schraube das Pumpenunterteil am vorderen Motordeckel fest, drehe den Motor von Hand so weit, dass das Pleuel am weitesten heraus steht, füge die Membranfeder über das Pleuel und hänge dann die Membrane ein (dreh die Membrane hierfür um 90°, die 6 Schraubenlöcher sollten dann fluchten). 

>>>Es gab (gibt) im freien Handel wohl Membrane die nach der 90° Drehung nicht mit den Löchern fluchten, hier müsste ggf. die Aufnahme/Platte ausgebohrt und neu genietet werden. <<<

Die restliche Montage, Pumpenoberteil und Ölrohr, sollte unproblematisch sein.

 

 

Hallo zusammen,
ich suche für meinen Ro80 einen Tankdeckel mit Schlüssel und ein Kofferraumschloss mit Schlüssel.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas anbieten könnte.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Hallo Sascha,
ich suche Tankdeckel Metall (klein, Schlüssel separat) und Heckdeckelschloss alte Ausführung (Drücker im Heckblech).

 

Danke und viele Grüße

Wolfgang

 

Hallo Wolfgang,

ich habe beides da, ein Kofferraumschloss mit zwei Schlüsseln und je einen Tankdeckel alte oder neue Ausführung, mit je einem Schlüssel (Schlüssel kann ich bei Interesse nachfertigen lassen). Fotos kann ich Dir gerne persönlich schicken. 

 

Hello,

I have several RO80 parts coming from 3 cars that hed been dismantled. I will keep some for myself because I still have one to restore, but if I can help someone in the meantime, with pleasure...

Regards,

Serge

 

Hallo zusammen, 

 

hat jemand hier aus dem Forum schon mit der Reflektorklinik zusammengearbeitet? Hintergrund, meine Nebelleuchten vorne wollte ich neu abdichten da ich nach dem Italientrip mit viel Regen gesehen habe, dass sie Feuchtigkeit gezogen haben. 

Nach dem Ausbau musste ich feststellen, dass die Reflektoren nicht mehr wirklich gut sind. 

Auf der Website von der Reflektorklinik sind recht faire Preise hinterlegt für eine komplette Überarbeitung. 

 

Wenn jemand schon Erfahrungen hat mit denen, dann bitte gerne teilen. 

 

Grüße

Marcus 

 

PS: ich habe jetzt absichtlich den Link nicht geteilt, da ich nicht weiß in wie fern dies erlaubt ist da ich keine Werbung für die machen möchte.  

 

 

Hallo Marcus, ich habe vor 3 Jahren die Scheinwerferreflektoren von meinem W107 neu machen lassen,  war sehr zufrieden und ging auch schnell,  preislich sehr fair.

 

Wie bereits mitgeteilt, wird unser Lagerfest alternierend mit dem Sommerfest in der TES Lindau durchgeführt. In 2025 findet somit am 23. August wieder das Lagerfest in Pattendorf statt. Details folgen.

 

Guido Rapsch meldet sich an !

 

Sehr gut erhaltenes Fahrzeug. Erstauslieferung nach Italien. 

Italienische Ausführung: Seitenblinker, weiße Blinkergläser vorne, geteilte Stoßstange.

Karosserie, soweit erkennbar, ungeschweißt und rostfrei.

Außenlackierung wurde mal erneuert. 

Sehr schöner optischer Zustand. Technisch guter Zustand, regelmäßig gewartet.  Zündanlage auf 2 HKZ umgebaut.

Neuer Edelstahlauspuff (Phil Blake). 

 

Hallo zusammen, 

ich hab seit dem Treffen in Italien auf der Rückfahrt folgendes Problem bekommen. Sobald ich auskuppel und der Motor auf Leerlaufdrehzahl laufen soll, sackt diese ab, es fühlt sich auch an als ob der Motor nur auf einer Scheibe läuft und wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele dann stirbt er ab, wenn ich  jedoch einen Gang einlege und ihn auf Last nehme, läuft er und zieht er normal und fühlt sich auch alles richtig an. 

 

Folgende Dinge habe ich bereits kontrolliert bzw durch hin und hertauschen aus meinem Fundus auf Ausfall geprüft: 

 

Zündkerzen - gegen NOS Beru getauscht --> keine Besserung

HKZ gegen eine geprüfte getauscht --> keine Besserung

Leerlaufventile gegen Neuteile Getauscht --> keine Besserung

Unterbrecherkontakte gecheckt. 

 

Ich hab auch hier im Forum schon einiges nachgelesen - jedoch kann ich das nicht alles nachchecken, da fehlt mir ehrlicherweise das Wissen bzw das Können dazu. 

 

Was könnte es denn jetzt noch sein? 

 

Ach ja die Situation seit dem er so im Leerlauf zusammenbricht ist auf der Rückfahrt bei strömenden Regen am Irschenberg eingetreten, als ich auf Grund der Steigung und des Verkehrs runterschalten musste. 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps und Eure Hilfe 

 

Grüße

 

Marcus 

 

Hallo Jochen, 

ich kam die ganze Zeit leider nicht dazu, will mich jetzt am Wochenende dran machen. 

 

Grüße

Marcus

 

Hallo Sascha, 

kurzer Zwischenstand, ich habe ihn ausgeschimpft nun bockt er mal so richtig ;-) Ich hab ihn nach meinem letzten Versuch bevor ich hier geschrieben habe in die Garage gefahren, nun springt er mich nicht mehr an, ich befürchte ich habe ihn komplett absaufen lassen. Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Sprit. 

Ich werde mich am WE dran machen und versuchen ihn trocken zu legen und dann mich an die Luftthemen herantasten. 

 

Grüße

Marcus 

 

Biete  Einrohr-Vorschalldämpfer 150€ bei Abholung

 

 

74388 Talheim

 

Ist leider zu weit entfernt, 

 

 

Liebe Ro80 Fahrer/innen

Ich darf euch heute unseren Termin für unsere Herbstausfahrt in diesem Jahr mitteilen. Ein Dankeschön an Edi Maitz für die Organisation dieses Treffens.

Es wird dieses Mal vom 19.-21. September 2025  in der Hochsteiermark stattfinden. Das bedeutet, Anreise ist bereits am Freitag, 19. September möglich, Programm dann am Samstag und Sonntag, danach Abreise oder Verlängerung mit eigenem Programm wenn gewünscht.

Das Programm und die Unterkunft befindet sich noch in der Ausgestaltung, am Samstagnachmittag ist auf alle Fälle der Erzberg mit Hauly Fahrt und Besichtigung Bergwerk geplant.

 

Um einen guten Überblick bezüglich Unterkunft (Zimmeranzahl) und Führungen zu bekommen, ist eine Anmeldung ab sofort möglich.

Bitte diese an 

Edi Maitz                            E-Mail - Klick!            +43 664 3250994 oder

Andreas Bertsch              E-Mail - Klick!              +43 650 3111963 richten

Anmeldungen bis spätestens 15. August sofern es dann noch freie Zimmerkapazitäten gibt 😊, also first come, first save 😉 und es hilft uns natürlich ungemein bei der Organisation des Treffens!

 

Weitere Informationen bezüglich Unterkunft und Programm folgen

 

Liebe Grüße

Edi und Andreas

 

Hallo Clubmitglieder und Interessierte,

 

die Registrierung neuer Benutzer ist bis auf weiteres gesperrt.

Wenn ihr ein Benutzerkonto möchtet, kontaktiert mich bitte. Ich lege es dann für euch an.

 

 

Suche für einen Kunden von mir einen richtig guten Ro80 der letzten beiden Baujahre 1976 oder 1977.

Das Auto muss ein Schiebedach haben.

Als Farbe werden die Signalfarben bevorzugt, sind aber kein Muss.

Angebote wären mir am liebsten mit ein paar Bildern per Email (E-Mail - Klick!) oder auch gerne telefonisch.      (09725 704700)

Ich freue mich über jedes passende Angebot!

 

Jürgen Mohr

 

Essen, wir kommen!                               Stand: 30. März 2025


 

Essen, die Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, Jahrzehnte DAS Zentrum für Stahl, wird uns vom 09. bis 13. April Gastgeber für die TechnoClassica sein.

 

Unseren Clubstand werden wir, wie in den Jahren zuvor, in Halle 8, Stand 106 errichten und dort 3 Fahrzeuge ausstellen:

 

Signalfarbe mit richtig Dampf

Schlumpf auf nassen Wegen

Blau oder Türkis, wer weiss das schon

 

Mit diesen 3 Fahrzeugen, unseren Plakaten und Roll-Ups, Literatur und Flyern, zwei bis drei Motormodellen und fachkundigem Standpersonal, werden wir den Messegästen „unseren“ Ro 80 anschaulich und abwechslungsreich präsentieren und den interessierten Besuchern näher bringen.

 

Unser befreundeter RX7-Club Europe wird wieder den Nachbarstand inne haben, so dass wir in einer Flucht Wankeltechnik präsentieren werden
 

Da die SIHA die Messegeschicke abgibt, wird 2025 das letzte Jahr der TechnoClassica in "altbekannter" Form sein. Dies soll uns aber in diesem Jahr noch nicht beschäftigen, denn es gilt andere Aufgaben zu bewältigen! 

 

Durch unseren Beitritt zum Audi Club International werden wir in diesem Jahr auf deren Standfläche in Halle 6 Stand 172 + 262 den Aquablauen 76er eines lokalen Kameraden ausstellen und natürlich auch beratend begleiten. 

 

 

Öffnungszeiten der Messe für Besucher: 

Mittwoch,       09. April 2025           13:00 bis 20:00 Uhr (Happy View Day)
Donnerstag,   10. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag,            11. April 2025             9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag,         12. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,          13. April 2025            9:00 bis 18:00 Uhr

 

Dienstag, 08. April 2025 – Aufbautag – Start etwa 12:00 Uhr
 

Die Besetzung der Standdienste ist abgeschlossen, für einzelne Tage steht ggf. noch eine Eintrittskarte zur Verfügung. 

Interessenten mögen sich bitte bei mir melden!

 

Die Dienstzeiten der Standbesetzungen richten sich nach den Öffnungszeiten für Besucher, hier haben wir aber die Möglichkeit ein wenig flexibel zu sein.

 

Wie eingangs erwähnt wünscht der ACI fachkundige Unterstützung auf deren Stand in Halle 6. Den dortigen Personalbedarf werden wir nach dem Staffelprinzip stellen, sprich wechselnd aus unserer täglichen Standbesetzung gewährleisten. 

 

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Grüße, Euer Sascha



 

 
Wer noch überlegt, ob er Zeit hat:
Die Techno-Classica ist eine Reise wert!


 

 

 

Hallo liebe Wankelfreunde, 

ich suche ein Getriebe was wirklich ruhig ist. 

Ein Getriebe was  vor dem Ausbau probegefahren bzw. getestet wurde. 

Vielleicht hat ja jemand etwas in seinem Fundus was er verkaufen möchte. 

Ich bin für jeden Tipp dankbar. 

Tel. 0172 5293055 

E-Mail - Klick! 

 

Ölige Grüsse aus Herford

Ulrich Rieso

 

 

 

 

Hallo, ich kann dir ein Getriebe anbieten. Es ist vor 6000km komplett überholt worden. Das heisst alle Lager, Dichtungen und Dichtringe sind neu. Das Getriebe ist dabei neu vermessen und ausgeglichen worden. Glasgestrahlt wurde das Getriebe ebenfalls.Es ist aus meinem cosmoblauen Unfall Ro. Ich biete es dir ohne Anbauteile wie Kupplung , Bremsscheiben usw. an. 

 

Bei intersseruf mich einfach an. Standort des Getriebes ist 31191 Algermissen nähe Hannover. Versand ist mit Spedition möglich.

,
 

Das stimmt, da lohnt sich der Aufwand nicht zumal man nicht weiss was mit dem Ding los ist. 

 

Trotzdem vielen Dank

LG Ulrich 

 

Suche eine NEUE Öldosierpumpe. Club sagt:"nicht mehr lieferbar".

 

Hallo

Müßte eine haben

 

Christ

 

Oh Georg, vielen Dank! Das wurde sehr helfen! Bitte um näheres per Email  E-Mail - Klick!.

 

Frage, wer hat schon mal die Benzinpumpe am Motor montiert, aber zuerst das Unterteil, dann Membran, und dann zuletzt das Oberteil? Geht das überhaupt?

 

Ich bekomme das nicht hin. Beim Vierzylinder habe ich die Stange abgenommen und dann gänzlich montiert, weil ich es einfach nicht schaffe die Membran 'rausgezogen zu halten.

 

Vielen Dank, Mariejozee

 

Hallo Mariejozee,

die "Teil-Montage" Stück für Stück geht eigentlich problemlos.
Schraube das Pumpenunterteil am vorderen Motordeckel fest, drehe den Motor von Hand so weit, dass das Pleuel am weitesten heraus steht, füge die Membranfeder über das Pleuel und hänge dann die Membrane ein (dreh die Membrane hierfür um 90°, die 6 Schraubenlöcher sollten dann fluchten). 

>>>Es gab (gibt) im freien Handel wohl Membrane die nach der 90° Drehung nicht mit den Löchern fluchten, hier müsste ggf. die Aufnahme/Platte ausgebohrt und neu genietet werden. <<<

Die restliche Montage, Pumpenoberteil und Ölrohr, sollte unproblematisch sein.

 

 

Hallo zusammen,
ich suche für meinen Ro80 einen Tankdeckel mit Schlüssel und ein Kofferraumschloss mit Schlüssel.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas anbieten könnte.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Hallo Sascha,
ich suche Tankdeckel Metall (klein, Schlüssel separat) und Heckdeckelschloss alte Ausführung (Drücker im Heckblech).

 

Danke und viele Grüße

Wolfgang

 

Hallo Wolfgang,

ich habe beides da, ein Kofferraumschloss mit zwei Schlüsseln und je einen Tankdeckel alte oder neue Ausführung, mit je einem Schlüssel (Schlüssel kann ich bei Interesse nachfertigen lassen). Fotos kann ich Dir gerne persönlich schicken. 

 

Hello,

I have several RO80 parts coming from 3 cars that hed been dismantled. I will keep some for myself because I still have one to restore, but if I can help someone in the meantime, with pleasure...

Regards,

Serge

 

Hallo zusammen, 

 

hat jemand hier aus dem Forum schon mit der Reflektorklinik zusammengearbeitet? Hintergrund, meine Nebelleuchten vorne wollte ich neu abdichten da ich nach dem Italientrip mit viel Regen gesehen habe, dass sie Feuchtigkeit gezogen haben. 

Nach dem Ausbau musste ich feststellen, dass die Reflektoren nicht mehr wirklich gut sind. 

Auf der Website von der Reflektorklinik sind recht faire Preise hinterlegt für eine komplette Überarbeitung. 

 

Wenn jemand schon Erfahrungen hat mit denen, dann bitte gerne teilen. 

 

Grüße

Marcus 

 

PS: ich habe jetzt absichtlich den Link nicht geteilt, da ich nicht weiß in wie fern dies erlaubt ist da ich keine Werbung für die machen möchte.  

 

 

Hallo Marcus, ich habe vor 3 Jahren die Scheinwerferreflektoren von meinem W107 neu machen lassen,  war sehr zufrieden und ging auch schnell,  preislich sehr fair.

 

Wie bereits mitgeteilt, wird unser Lagerfest alternierend mit dem Sommerfest in der TES Lindau durchgeführt. In 2025 findet somit am 23. August wieder das Lagerfest in Pattendorf statt. Details folgen.

 

Guido Rapsch meldet sich an !

 

Sehr gut erhaltenes Fahrzeug. Erstauslieferung nach Italien. 

Italienische Ausführung: Seitenblinker, weiße Blinkergläser vorne, geteilte Stoßstange.

Karosserie, soweit erkennbar, ungeschweißt und rostfrei.

Außenlackierung wurde mal erneuert. 

Sehr schöner optischer Zustand. Technisch guter Zustand, regelmäßig gewartet.  Zündanlage auf 2 HKZ umgebaut.

Neuer Edelstahlauspuff (Phil Blake). 

 

Hallo zusammen, 

ich hab seit dem Treffen in Italien auf der Rückfahrt folgendes Problem bekommen. Sobald ich auskuppel und der Motor auf Leerlaufdrehzahl laufen soll, sackt diese ab, es fühlt sich auch an als ob der Motor nur auf einer Scheibe läuft und wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele dann stirbt er ab, wenn ich  jedoch einen Gang einlege und ihn auf Last nehme, läuft er und zieht er normal und fühlt sich auch alles richtig an. 

 

Folgende Dinge habe ich bereits kontrolliert bzw durch hin und hertauschen aus meinem Fundus auf Ausfall geprüft: 

 

Zündkerzen - gegen NOS Beru getauscht --> keine Besserung

HKZ gegen eine geprüfte getauscht --> keine Besserung

Leerlaufventile gegen Neuteile Getauscht --> keine Besserung

Unterbrecherkontakte gecheckt. 

 

Ich hab auch hier im Forum schon einiges nachgelesen - jedoch kann ich das nicht alles nachchecken, da fehlt mir ehrlicherweise das Wissen bzw das Können dazu. 

 

Was könnte es denn jetzt noch sein? 

 

Ach ja die Situation seit dem er so im Leerlauf zusammenbricht ist auf der Rückfahrt bei strömenden Regen am Irschenberg eingetreten, als ich auf Grund der Steigung und des Verkehrs runterschalten musste. 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps und Eure Hilfe 

 

Grüße

 

Marcus 

 

Hallo Jochen, 

ich kam die ganze Zeit leider nicht dazu, will mich jetzt am Wochenende dran machen. 

 

Grüße

Marcus

 

Hallo Sascha, 

kurzer Zwischenstand, ich habe ihn ausgeschimpft nun bockt er mal so richtig ;-) Ich hab ihn nach meinem letzten Versuch bevor ich hier geschrieben habe in die Garage gefahren, nun springt er mich nicht mehr an, ich befürchte ich habe ihn komplett absaufen lassen. Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Sprit. 

Ich werde mich am WE dran machen und versuchen ihn trocken zu legen und dann mich an die Luftthemen herantasten. 

 

Grüße

Marcus 

 

Biete  Einrohr-Vorschalldämpfer 150€ bei Abholung

 

 

74388 Talheim

 

Ist leider zu weit entfernt, 

 

 

Liebe Ro80 Fahrer/innen

Ich darf euch heute unseren Termin für unsere Herbstausfahrt in diesem Jahr mitteilen. Ein Dankeschön an Edi Maitz für die Organisation dieses Treffens.

Es wird dieses Mal vom 19.-21. September 2025  in der Hochsteiermark stattfinden. Das bedeutet, Anreise ist bereits am Freitag, 19. September möglich, Programm dann am Samstag und Sonntag, danach Abreise oder Verlängerung mit eigenem Programm wenn gewünscht.

Das Programm und die Unterkunft befindet sich noch in der Ausgestaltung, am Samstagnachmittag ist auf alle Fälle der Erzberg mit Hauly Fahrt und Besichtigung Bergwerk geplant.

 

Um einen guten Überblick bezüglich Unterkunft (Zimmeranzahl) und Führungen zu bekommen, ist eine Anmeldung ab sofort möglich.

Bitte diese an 

Edi Maitz                            E-Mail - Klick!            +43 664 3250994 oder

Andreas Bertsch              E-Mail - Klick!              +43 650 3111963 richten

Anmeldungen bis spätestens 15. August sofern es dann noch freie Zimmerkapazitäten gibt 😊, also first come, first save 😉 und es hilft uns natürlich ungemein bei der Organisation des Treffens!

 

Weitere Informationen bezüglich Unterkunft und Programm folgen

 

Liebe Grüße

Edi und Andreas

 

Hallo Clubmitglieder und Interessierte,

 

die Registrierung neuer Benutzer ist bis auf weiteres gesperrt.

Wenn ihr ein Benutzerkonto möchtet, kontaktiert mich bitte. Ich lege es dann für euch an.

 

 

Suche für einen Kunden von mir einen richtig guten Ro80 der letzten beiden Baujahre 1976 oder 1977.

Das Auto muss ein Schiebedach haben.

Als Farbe werden die Signalfarben bevorzugt, sind aber kein Muss.

Angebote wären mir am liebsten mit ein paar Bildern per Email (E-Mail - Klick!) oder auch gerne telefonisch.      (09725 704700)

Ich freue mich über jedes passende Angebot!

 

Jürgen Mohr

 

Essen, wir kommen!                               Stand: 30. März 2025


 

Essen, die Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, Jahrzehnte DAS Zentrum für Stahl, wird uns vom 09. bis 13. April Gastgeber für die TechnoClassica sein.

 

Unseren Clubstand werden wir, wie in den Jahren zuvor, in Halle 8, Stand 106 errichten und dort 3 Fahrzeuge ausstellen:

 

Signalfarbe mit richtig Dampf

Schlumpf auf nassen Wegen

Blau oder Türkis, wer weiss das schon

 

Mit diesen 3 Fahrzeugen, unseren Plakaten und Roll-Ups, Literatur und Flyern, zwei bis drei Motormodellen und fachkundigem Standpersonal, werden wir den Messegästen „unseren“ Ro 80 anschaulich und abwechslungsreich präsentieren und den interessierten Besuchern näher bringen.

 

Unser befreundeter RX7-Club Europe wird wieder den Nachbarstand inne haben, so dass wir in einer Flucht Wankeltechnik präsentieren werden
 

Da die SIHA die Messegeschicke abgibt, wird 2025 das letzte Jahr der TechnoClassica in "altbekannter" Form sein. Dies soll uns aber in diesem Jahr noch nicht beschäftigen, denn es gilt andere Aufgaben zu bewältigen! 

 

Durch unseren Beitritt zum Audi Club International werden wir in diesem Jahr auf deren Standfläche in Halle 6 Stand 172 + 262 den Aquablauen 76er eines lokalen Kameraden ausstellen und natürlich auch beratend begleiten. 

 

 

Öffnungszeiten der Messe für Besucher: 

Mittwoch,       09. April 2025           13:00 bis 20:00 Uhr (Happy View Day)
Donnerstag,   10. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag,            11. April 2025             9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag,         12. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,          13. April 2025            9:00 bis 18:00 Uhr

 

Dienstag, 08. April 2025 – Aufbautag – Start etwa 12:00 Uhr
 

Die Besetzung der Standdienste ist abgeschlossen, für einzelne Tage steht ggf. noch eine Eintrittskarte zur Verfügung. 

Interessenten mögen sich bitte bei mir melden!

 

Die Dienstzeiten der Standbesetzungen richten sich nach den Öffnungszeiten für Besucher, hier haben wir aber die Möglichkeit ein wenig flexibel zu sein.

 

Wie eingangs erwähnt wünscht der ACI fachkundige Unterstützung auf deren Stand in Halle 6. Den dortigen Personalbedarf werden wir nach dem Staffelprinzip stellen, sprich wechselnd aus unserer täglichen Standbesetzung gewährleisten. 

 

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Grüße, Euer Sascha



 

 
Wer noch überlegt, ob er Zeit hat:
Die Techno-Classica ist eine Reise wert!


 

 

 

Hallo liebe Wankelfreunde, 

ich suche ein Getriebe was wirklich ruhig ist. 

Ein Getriebe was  vor dem Ausbau probegefahren bzw. getestet wurde. 

Vielleicht hat ja jemand etwas in seinem Fundus was er verkaufen möchte. 

Ich bin für jeden Tipp dankbar. 

Tel. 0172 5293055 

E-Mail - Klick! 

 

Ölige Grüsse aus Herford

Ulrich Rieso

 

 

 

 

Hallo, ich kann dir ein Getriebe anbieten. Es ist vor 6000km komplett überholt worden. Das heisst alle Lager, Dichtungen und Dichtringe sind neu. Das Getriebe ist dabei neu vermessen und ausgeglichen worden. Glasgestrahlt wurde das Getriebe ebenfalls.Es ist aus meinem cosmoblauen Unfall Ro. Ich biete es dir ohne Anbauteile wie Kupplung , Bremsscheiben usw. an. 

 

Bei intersseruf mich einfach an. Standort des Getriebes ist 31191 Algermissen nähe Hannover. Versand ist mit Spedition möglich.

,
 

Das stimmt, da lohnt sich der Aufwand nicht zumal man nicht weiss was mit dem Ding los ist. 

 

Trotzdem vielen Dank

LG Ulrich 

 

Suche eine NEUE Öldosierpumpe. Club sagt:"nicht mehr lieferbar".

 

Hallo

Müßte eine haben

 

Christ

 

Oh Georg, vielen Dank! Das wurde sehr helfen! Bitte um näheres per Email  E-Mail - Klick!.