Gepflegte NSU Ro 80 Limousine wegen Verkleinerung der Fahrzeugsammlung zu verkaufen
Erstzulassung am 29.03.1972
Kilometerstand: unbekannt (abgelesen 30.960 km, insg. vmtl. eher 130.960km)
Gemini-Blau Metallic L96E (1972)
Original-Polster in Velours blau (sehr gut erhalten)
Besonderheiten: elektrisches Schiebedach, Kopfstützen hinten (selten!)
Derzeit zugelassen auf historisches 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen möglich
Aktuelle TÜV-Bescheinigung bis 04/2025
Umfangreiche Instandhaltungsarbeiten in 2023 (s.u.)
Kleinere, unauffällige und konservierte Lack-Schäden, die einer kompletten Neu-Lackierung vorbehalten bleiben sollten. Garagengepflegt.
Hervorragendes Fahrzeug für jemanden, der mit einem soliden aber nicht über-restaurierten Fahrzeug in die Wankel-Welt starten möchte.
Preis: 12.900,- VB
Instandhaltungsarbeiten seit 2020
Hutablage, Türgriffschalen und Tür-Knöpfchen erneuert (2020)
Rückspiegel und Innenbeleuchtung erneuert (2020)
Türabdichtleisten und Schwellergummi erneuert (2020)
Tankstutzen erneuert (2020)
Nebelscheinwerfer erneuert (2020)
Vergaser überholt (2023)
Luftfilter erneuert (2023)
Bremskraftregler erneuert (2023)
Längsträger, Schweller, Kofferraumboden instandgesetzt und konserviert (2023)
Auspuffanlage instandgesetzt (2023)
Neue Sommer-Reifen mit klassischem Profil (Continental) (2023)
Bremsflüssigkeit, Öl, Ölfilter, Kühlmittel erneuert (jährlich)
Historie
Die Historie ist anhand alter Fahrzeugbriefe, Fahrzeugscheine und Wartungs-Unterlagen wie unten dargestellt nachvollziehbar
03/1972 – Erstzulassung am 29.03.1972 auf das Kennzeichen LP-PJ 80 von Helmut Gesterkamp (Apotheker) in Lippstadt
04/1980 – Ummeldung am 16.04.1980 auf das Kennzeichen MS-KM 201 von Helmut Gesterkamp (Apotheker) in Münster
10/1982 – Abmeldung am 28.10 1982 durch Helmut Gesterkamp, nachfolgend vmtl. Stlllegung
01/1992 – Ausstellung neuer Blanko-Fahrzeugbrief am 30.01.1992 auf die Fa. Michael Braun, vmtl. Verkauf durch Helmut Gesterkamp an Fa. Michael Braun
11/1997 – Verkauf an Herrn Peter Klaus Krätz (Architekt) in Baden Baden, nachfolgend sukzessive Restaurierung
05/2009 – inbau Ersatz-Motor durch die Fa. H. Buchholz in Vöhringen (Garantie/Rechnung vom 14.05.2009)
03/2010 – Kurzbewertung nach Cassic Data System durch das Ing-Büro Struck-Sczech (Bühl) mit der Note 2+
5/2010 – Zulassung auf das Kennzeichen BAD-PK 6 H durch Herrn Peter Klaus Krätz (Architekt) in Baden Baden, zugleich Neuausstellung des Fahrzeugbriefes
02/2020 – Verkauf an Jean Philippe Colas (Berlin), Zulassung auf das Kennzeichen B-ZF 257 H
02/2022 – Ummeldung auf das Wechsel-Kennzeichen für historische Fahrzeuge B-07257
Wer noch überlegt, ob er Donnerstag Zeit hat:
Die Techno-Classica ist eine Reise wert!
Am Freitag sind die vielleicht schon weg....
Bilder vom Freigelände 2024: