Herbsttreffen des Ro 80 Club International in Cottbus

Termin: 
26. September 2024 - 29. September 2024

 

Cottbus, niedersorbisch Chóśebuz, ist eine kreisfreie Universitätsstadt, die 1156 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Sie ist bis heute die größte Stadt der Lausitz und seit dem

 15. Jahrhundert beinahe durchgehend brandenburgisch bzw. preußisch. Cottbus ist unweit des Spreewaldes gelegen.

 

Untergebracht sind wir im Lindner Hotel Cottbus am Rande der Altstadt.

Dort ist ein Zimmerkontingent für uns reserviert:

 

Doppelzimmer inkl. Frühstück 120,-€

Einzelzimmer inkl. Frühstück  97,-€

 

Tiefgarage 7,50€ pro Tag

 

Jeder kann unter dem Stichwort „Ro80 Club“ bis zum 15.08.24 selber buchen.

 

Lindner Hotel Cottbus

Berliner Platz

03046 Cottbus

 

Fon:       +49 355 366200

Mail:      sales.cottbus@lindnerhotels.com

Web:     www.lindnerhotels.com

 

 

Vorläufiges Programm:

 

Donnerstag 26.9

 

Anreise, individuelles Abendessen

 

 

Freitag 27.9

 

Vormittags individueller Altstadtrundgang

 

Nachmittags fahren wir zum etwa 30 km südlich von Cottbus gelegen Kraftwerk Schwarze Pumpe.

Bei einer Führung durch das Kraftwerk erfahren wir, wie aus Braunkohle Elektroenergie erzeugt wird.

Ein fachkundiger Gästeführer erläutert uns die Funktionsweise eines modernen Kraftwerks und bringt uns die Kohleverstromung näher.

Zum Abschluss können wir von der über 160 m hohen Aussichtsplattform einen eindrucksvollen Blick über die Lausitz genießen.

 

Anschließend besteht die Möglichkeit zum Aussichtspunkt des Tagebaus zu fahren.

 

Abends gemeinsames Abend-Buffet im Lindner Hotel.

 

 

Samstag 28.9.

 

Wir fahren zum nahegelegen Betriebsgelände der Firma Wankel Supertec.

Dort erhalten wir um 9.30 Uhr  einen exklusiven Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, sowie die Produktion von Wankelmotoren.

Die Führung wird 1,5-2 Stunden dauern.

www.wankelsupertec.de

 

Anschließend fahren wir durch den Spreewald  nach Lübbenau. Gelegenheit zum Mittagessen.

Um 14:30 Uhr starten wir zu einer 2-stündige Kahnfahrt zum Spreewalddorf Lehde inkl. einem 30-minütigem Aufenthalt.

www.grosser-hafen.de

Danach individuelle Rückfahrt.

 

18.30 Uhr gemeinsames Abendessen in der Spreewehrmühle Cottbus

 

 

Sonntag  29.9.

 

Gelegenheit zum Besuch der Cottbuser  Parkeisenbahn, sowie Schloss und Park Branitz. 

Abfahrt 10 Uhr ab Sandower Dreieck. 

www.pe-cottbus.de

 

Anschließend individuelle Heimreise

 

Die Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmedung möglich!

Das Anmeldeformular folgt hier demnächst.

 

Steffen Hofmann

Veranstaltungen

Kontakt: 

Bild von Steffen Hofmann
Steffen Hofmann 
(Details einer Visitenkarte sehen nur angemeldete Benutzer!)

Berichte: 

Keine vorhanden