Getriebe abzugeben
29. Januar 2023
Biete ein komplettes gebrauchtes Getriebe, soll angeblich 80000 KM gelaufen haben.
Preis VHS
Ro 80 Motor 2 Kerzer
25. Januar 2023
Produktionsdatum 1980
Ausbau 2021, davor erfolgte eine Prüfung der Kompression.
Dies ist eine der seltenen...
Mazda mit Wankel-Motor
14. Januar 2023
Man wird wohl wieder ein Auto mit Wankel-Motor kaufen können:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten...
Türen hinten links und rechts
23. Januar 2023
Hallo,
ich habe hier noch brauchbare Türen abzugeben. Sie haben kleinere Dellen und Kratzer, müssen aber...
Scheiben (klar), VL,VR,HR
23. Januar 2023
Hallo, ich habe hier noch 3 (ungetönte) Seitenscheiben übrig.
Für ganz kleines Geld abzugeben.
VG...
Flanblocs
11. Oktober 2010
Ich habe gerade die neuen Flanblocs eingebaut. Bei den Außenlagern der Traverse an der Hinterachse sind die...
Suche Eloxalblenden Heckscheibe
14. Januar 2023
Suche alle Alu-Eloxalblenden rund um die Heckscheibe,
in NEU oder NEUWERTIG.
Steffen Hofmann
steffen.hofmann@...
C111 - das Buch
15. Dezember 2021
Über den legendären C111 hat das Autoren-Kolleg mit Wolfgang Kalbhenn, Gerhard Heidbrink und Joachim Hack ein...
Hallo, normaler weise einen Bolzen durch die Bohrung hinten stecken wo der Gummiblock für die Schaltübertragung angeschraubt ist und dann feste ziehen und drücken. So kann man alle Gänge schalten. Geht aber etwas schwer...denk an die Länge des Schalthebels..aber welchen Zweck soll das erfüllen
Gruss Holger
Ich hätte das Getriebe halt vor dem Einbau gerne mal getestet.
Aber ich denke auch das ein realitätsnaher Test erst im tatsächlichen Betrieb möglich ist.
Das mit dem Schaltgestänge hab ich gemacht, ziehen und drücken ging.
Gruss Stefan
...... und Du mußt auch Drehen können! Aber nicht zu viel.
Es muß nicht alles original sein !
Erfahrungsgemäß lassen sich selbst Getriebe schalten, bei denen Synchronringe total hinüber sind und die Wälzlager defekt sind.
Entweder komplett zerlegen oder halt auf gut Glück einbauen und probieren, ob das Getriebe leise ist und die Synchronisation korrekt funktioniert. Falls alles i.O., dann aber auf alle Fälle die alte Plörre ablassen und frisches Öl einfüllen.
schöne Grüße
Matthias
Ja das mach ich auf jeden Fall, Öl hab ich schon. Ich werde aber vorher noch den Simmering am Schaltgestänge tauschen, der ist wohl undicht.
Besten Dank für die Tipps
Gruß Stefan
Aus eigener Erfahrung rate ich dazu das Getriebe zu zerlegen und zu begutachten, bei Bedarf können dann erkannte Mängel behoben werden.
Es nervt einfach die Arbeit des ein und Ausbaus auf sich zu nehmen und hat dann immer noch kein wirklich gutes und leises Getriebe, da zahlt man drauf.
Pack den Tiger in den Tank!