Sonstiges Technik
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Ich werde ein Kompressionsmessgerät bauen. Es sollte nicht schwierig sein.
https://www.instructables.com/id/TR-01-DIY-Rotary-Engine-Compression-Tes...
Ein bisschen zur Anpassung der Software, weil es für einen Mazda erklärt wird. Das Beste daran: Es kann mit Windows XP arbeiten, für das ein Laptop heutzutage...
Tag Gemeinde,
Wer könnte sagen welchen FIAT HBZ genau beim Ro verbaubar ist?
Vielen Dank!
Ciao, Mariejozee
Nach Jahren der Unterbrechung habe ich mir am vergangenen Wochenende endlich wieder einen recht schönen Ro zugelegt.
Während der 600 km langen Heimfahrt hatte ich viel Zeit, das ein oder andere auszuprobieren, unter anderem die vorderen Sicherheitsgurte. Sie sehen sehr gut aus und rollen einwandfrei auf, soweit...
Hallo Zusammen
Meine Frage an euch:
Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall Reinigung von Vergaserteilen (Solex 32DDITS)?
Welche Flüssigkeit ist sinnvoll für das Bad, sodass die Teile echt sauber aber nicht
angegriffen werden?
Welche Temperatur stellt ihr beim Bad ein?
Wie lange lässt ihr die Teile im Bad?...
Hallo, auf der Web Seite von Hardi gibt es viele Pumpen . Welche soll ich nehmen, oder welche habt Ihr verbaut...
Würde die gehen...???? oder welche...https://www.hardi-automotive.com/shop/
HARDI Kraftstoffpumpe 18812
Förderleistung: 100-130l/h
Druck in bar: 0,28-0,35
Anlaufspannung: 9,0-9,5V
Nennspannung: 12V...
Hallo allerseits (m/w/d)!
Meine anfänglich sehr laute Scheibenwaschpumpe ist nun still geworden, sprich sie ist leider tot!
Weiss jemand eine vernünftige/günstige Alternative für die Pumpe a.A. (Montage vor der Spritzwand, nicht am Vorratsbehälter!)?
Guten Tag,
meine außenliegende Benzinpumpe ist defekt. Ich würde diese gerne mit einer Pumpe aus dem ZUbehörbereich ersetzen und diese dann innerhalb des Fahrzeuges verbauen.
Kann mir jemand sagen welche Pumpe hierfür geeignet wäre,
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße...
20 Kommentar(e), letzter am 27. September 2019 von BW1980
Hallo Zusammmen,
kann mir jemand sagen, wo ich neue Schläuche für die Lüftung bzw. "Frischluftjalousie" bekomme?
Bzw. Welchen Durchmesser diese haben.
Danke!
Guten Tag liebe Leser,
ich möchte heute noch einmal das Thema Bodenbeläge aufgreifen. Es gab da ja vor Jahren schon viele Beiträge, auch unter Mitwirkung von Andreas. Er hat da ja wohl 2017 mal was getestet und wieder verworfen. Leider hat der Beitrag nichts über die grundsätzliche...
Ich will das Thema Reaktornachbau einmal aufgreifen. Dafür ist erst einmal wichtig, wo schon Teillösungen bestehen. Wer hat Bezugsmöglichkeiten für die Rohre in Edelstahl und wer hat schon einmal Lösungen für die Verkleidung gebaut. Das Dämmmaterial dazwischen ist auch interessant, hierfür habe ich...
Im Workshop am Bodensee haben wir letzte Woche darüber gesprochen, was zu tun ist, wenn der Motorhaubenzug abreisst...
Dann hilft nur in der Werkstatt bei hochgefahrenem Wagen von unten mit einem eingekerbten langen Flacheisen zwischen der linken Achse die Haubenverriegelung hochzudrücken. Aufpassen, sonst bekommt die...
Guten Tag,
beim Austausch der Beschleunigerpumpe habe ich festgestellt, dass der Hebel der auf den Pumpenhebel drückt
nur knapp am Pumpenhebel aufliegt. (siehe Bilder).
Ist das so gewollt oder muss hier nachjustiert werden und wenn ja wie.
Danke im Voraus.
Walter
Hallo an alle,
ich weiß nicht genau, ob ich in dieser Rubrik richtig bin... :-)
Bin seit kurzem Besitzerin eines Ro 80 Bj. 75 - :-))
Nun ist der Tank innen verrostet - wer hat schon mal entrostet? Tipps? Versiegeln? im Internet gibts so viele unterschiedliche Möglichkeiten.....
Danke und mit...
Hat schon mal jemand so was eingebaut?
Hersteller, Typenbezeichnung?
Für 76er Modell, Befestigung mit den Schrauben der Gurtpeitschen oder an den Sitzschienen?
Ich habe Typenbezeichnungen von Kamei, die gibt es aber lt. Katalog nicht. Leider findet man im Kamei-Katalog auch keine Maßangaben sondern nur eine Zuordnung nach...
Hallo,
hat jemand die Originalanleitung für der Kom. Schreiber von Motometer als kopie oder pdf?
Gruss Holger
Hallo, suche Infos zum LPG Einbau.
Welcher ( welche) Mischer wurden verwendet?
Welcher Verdampfer?
Vielleicht hat jemand ein paar Bilder oder technische Daten von seinem Umbau.
Gruss
Hallo Forum,
ich habe vorhin beim Einbau des neuen Ersatz-HBZ festgestellt, dass kein Schnüffelspiel vorhanden ist. Selbst nach Herausnehmen einer etwa 1 mm starken Scheibe in der Betätigungsstange am BKV gibt es kein Schnüffelspiel: Schon beim Festschrauben des neuen HBZs am Bremskraftverstärker wird die...
Hallo,
kann mir jemand sagen wie hoch der Kugelkopf vom Erdboden weg ist. Ich habe einen alten Wohnwagen der an unserem neuen Auto (VW Caddy) wie eine Rakete nach oben steht. Muss jetzt die Kupplung am Wohnwagen höher setzten. Wichtig wäre das Mass von Oberkante Kugel bis zum Boden.
Besten Dank Holger
Hallo RO-Fans,
ich würde gerne ein Holzlenkrad in meinem RO einbauen.
aber ich finde nirgendwo den Hinweis welche MOMO Lenkradnabe ich dafür brauche???
oder hat das noch jemand zu hause rumliegen??? und will die verkaufen??
ich bin für jeden Tipp dankbar!
VG aus dem Rheinland
Z.
Hallo Forum,
inwiefern ist denn die Aussage bestätigt, dass vordere Bremssättel von NSU Prinz, 1000, 1100, 1200 etc. beim Ro 80 hinten passen?
Ich freue mich über eine Rückantwort.
Gruß
Thomas
Hallo RO80 Gemeinde,
ich habe bei meinen FahrerSitz das Problem wenn ich fahre verstellt sich manchmal (ohne Vorwarnung)
die Rückenlehe mit 1-3 "Zähne".... Wirklich nervig....
gibt es da einen Trick wie man das "beseitigen" kann??
Oder ist das einfach RO80?
Danke für einen Tipp
VG aus...
In meine Suche nach eine Aufkleber in die mitgelieferte Sammlung Papieren beim Ro war auch ein Restant der „Verkaufsruf“ auf Papier (wie heißt das? was unter das Fenster war mit Preis unzw.). Mit ein Paper Clip war das hierunter dabei.
Auf den 6. April 1977 hat die Holländische Zeitung „...
Hallo zusammen,
für kleinere Arbeiten unter dem Fahrzeug, und mangels Grube/Hebebühne, sind mir diese Auffahr-/ Heberampen ins Auge gefallen:
https://www.amazon.de/Auffahrrampe-Hebeb%C3%BChne-Auffahrbock-Hebeplattform-H%C3%B6henverstellbar/dp/B079ZXCRT2/ref=pd_sim_263_3?_encoding=UTF8&refRID=...
Hallo,
nachdem der neu eingebaute Motor gestern zum ersten mal gelaufen ist kann ich mich nun auch ein wenig um die Pflege der Innenausstattung kümmern. Der Vorbesitzer war wohl ein extremer Raucher, jedenfalls ist der Himmel stark vergilbt, und auf den hinteren Kunstledersitzen (Tabacco) sind schwarze Spuren von den dort über...
Ich hoffe auf den wohl unermeßlichen Wissenschatz der Gemeinde hier:
mein Armaturenbrett hat 3 Risse, teilweise bis in den Schaumstoff, welche mir halt mißfallen. Ein Aufbereiter in Wien lehnte Reparatur ab, "weil es immer wieder zu Schwierigkeiten kommt".
Nun hoffe ich, ob nicht vielleicht hier ein Tip parat...
Hallo
ich hab ein ganz banales Problem!
ich habe eine Lederausstatung bekommen und würde gerne die
vorderen Sitze ausbauen..... aber bin ich zu blöd dafür??
Gibt es da irgend einen Trick???
ganz nach vorne oder hinten schieben??
oder wie kommt man an die Schrauben dran bzw. die Sitze ab??
ich habe eine BJ 1968 mit...
Liebe Clubmitglieder
Ich suche Informationen zum Betrieb eines RO 80 mit LPG. Meine Frau und mich hat kürzlich (wenn auch erst recht spät im Leben) der Wankelvirus erwischt und wir wollen einen RO 80 kaufen und erhalten. Nun muss ich zugeben, daß wir noch recht unerfahren sind - keine Schrauber und eigentlich auch nicht...
Hallo Forum,
weil das Auge ja bekanntlich auch im Motorraum immer mitisst, auch wenn man hinterm Lenkrad nix davon sieht, habe ich eine Frage:
Wie haben folgende Teile im Original ab Werk ausgesehen? Ich nehme an, sie waren gelbverzinkt?
- Halteblech der vorderen Bremsschläuche unterhalb des HBZ
- K...
1972 hat mein Onkel eine RO 80 gekauft und ist 10 Jahre damit unterwegs gewesen. Am Ende seiner aktiven Zeit hat der RO noch einen Tauschmotor (da gabs eine Aktion) bekommen. Nach teilweise harten Zeiten mit dem Ro, konnte sich mein Onkel nicht von dem Auto trennen und hat es in den 80er Jahren in die Garage abgestellt....
Guten Mittag,
Ich möchte bei meinem R080 Bj.69, gerne eine Anhängerkupplung einbauen, da ich vielleicht einen Wohnwagen oder einen normalen Anhänger dran hängen will.
Hat jemand mal damit Erfahrungen gemacht? Was muss ich beachten, bezüglich Getriebe? Welche Kupplungen passen noch, und wo kann ich diese kaufen?...
Also erst mal nur die Bilder. Geschichte kommt später (kann jetzt nicht so viel schreiben).
Selbst gefertigte wasserstoff zellen (elektrolyse).
Am Ro montierte Zellen. Braucht auch Kühlung.
Stromregulierung (um so 17A). Das Wort "defect" bedeutetd hier nichts.
Wasserstoff (KOH)...
Hallo alle zusammen,
bei meinem Ro80 ist die Halterung der Servopumpe gebrochen.
Hab das nur zufällig gesehen, denn auch mit gebrochener Halterung funktioniert die Pumpe.
Gibt nur ein leichtes klapper Geräusch.
Nu aber zu meinem Problem, wie bekomme ich die Riemenscheibe ab ohne
den Kü...
Hallo liebe Ro80 Fangemeinde. Aus gegebenen Anlass möchte ich heute mal ein Funktionsmodell eines Wankelmotors, entstanden durch einen 3D-Drucker zeigen. Dieses Modell hat ein Kumpel von mir mit seinem neuen Drucker angefertigt und mir freundlicherweise zugesandt.
Dieses voll funktionsfähige Modell soll zeigen wie...
Kann man bei den Vordersitzen (n.A.) die seitliche Feder ersetzen, ohne den gesamten Sitz zu demontieren?
Die Feder ist unten durch 2 Öffnungen im unteren Sitzrahmen gesteckt, am oberen Sitzrahmen und an der Feder der Sitzfläche befestigt.
Oder kann man die gebrochene Feder mit einer Stahlquetschhülse reparieren?
Bin...
Hallo,
in meinem 1970er Ro80 stinkt es nach Sprit. Im Kofferraum etwas mehr als im Fahrgastraum. Ich habe bereits den O-Ring des Tankgebers erneuert sowie sämtliche Benzinschläuche im Tankbereich. Der Tank und der Einfüllstutzen-Gummi scheinen dicht zu sein, was sich auch daran gezeigt hat, dass im Tank ein...
Hallo, hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem angebotenen Teppichsatz aus dem Ebaylink sammeln können?
Das hört sich ja eigentlich alles ganz gut an im Text. Die Farbe kann man auch noch aussuchen.
Toll wäre es wenn jemand schon Erfahrungen damit sammeln konnte und sich hier melden würde.
Mir schwebt vor einen Ro80...
Alles nachgesehen, trotzdem stimmt etwas nicht. Die Wiederstände der Regler sind i.O. Nur die Isolation der Anschlussfaden neu isoliert (war zerbrösselt). Dabei die Wiederstände nicht entfernt.
Beim kalte Motor abgeschaltet ist die Gebläse normal zu bedienen. Bedienung ganz Links: kein gebläse. Ins Mitte:...
Ich habe gut erhaltene Vordersitze (ab Bauj. '73) über Ebay erworben. Sie lassen sich nicht montieren, weil mein RO Baujahr 1971 ist. Wie löse ich den Umbau sinnvoll?
Wer kann mir gute Tipps geben?
Walter
Hat jemand eine Beschreibung, gerne mit Bildern, zur Demontage bzw. Montage (nicht Ein- bzw. Ausbau!) der vorderen Sitze (neue Ausführung)? Das Reparaturhandbuch weicht da von den Gegebenheiten meiner Sitze ab. Die Befestigung der unteren Kunststoffblenden mit dem silbernen Dekorstreifen erfolgt bei meinem Sitz im Gegensatz zur...
Heute mal eine vielleicht triviale Frage eines Newcomers aus Wien: habe mir auf dem Teiletreffen in Geilenkirchen letztes Jahr eine Nachfertigungs-Hutablage zugelegt, weil die eingebaute Original absolut keine Prinzessin mehr war. Nunmehr meine Frage (um ja nix falsch zu machen oder zu beschädigen): wie tausche ich die Hutablage aus...
Bei der Auspuff gibt es ein Fangsel (länge 77 cm). In Ersatzteilekatalog: Gruppe 20, Tafel 25, Teil 43. Bei einem 1-Rohr Auspuff System gibt es ein gleiches Fangseil.
Wie soll dieses Fangseil montiert werden? Hat jemand ein Bild?
Hallo,
es gibt Teile die brauchbar sind von andere Marken. Notwendig eigentlich weil es keine NSU-Teile mehr gibt.
Manchmal ist so etwas möglich (Antriebswelle Manschette und Lager zB). Manchmal auch nicht (eigene Erfahrung 2-Rohr Auspuffdämpfern und hintere Stossdämpfern).
So suche ich...
Ich herstelle gerade ein Satz Scheinwerfer 1. Serie. Glas entfernt un dbekomme das hier:
Ist das richtig? Fehlt nicht etwas? Ich meine eine Abdeckung was die Lampe oben abdeckt? Oder war das etwas was später war. Ich sehe immerhin zwei Löcher dafür ins Reflektor aber ohne Kratze. Kaum zu glauben das es hier ein...
Hallo Zusammen,
Die Bodendämmung ist entfernt. War notwendig weil es Herstellarbeiten brauchte.
Nicht nur hier sondern auch ins Kofferraum. Selbstverständlich ist die Dämmung dabei zerstört.
Da es nicht nur Bitumenmatten war aber auch ein fast 2 cm PUR oder so, reicht nur die Bitumenmatten nicht. Also...
Hallo zusammen,
gerade bei ebay entdeckt - hier bietet eine Firma nachgefertigte Heizungsregler für den Einkerzer in "Originaloptik":
http://www.ebay.de/itm/Heizungsregulierventil-RO80-/252537812055?fits=Mo...
Rotierende Grüße
Andreas Meyer
Hallo, meinem Ro hatte ich ja in den 90ern als Azubi mit schmalem Buget grundüberholt.
Als ich dem gekauft hatte war er nicht fahrtüchtig, Bremsen fest, aber der Motor hatte einen schönen Leerlauf, die Längsträger, Schweller und Radläufe noch ohne Rost. Es kam ein Jahr zerlegen, lackiern und...
3 Kommentar(e), letzter am 28. May 2016 von Oggy
Hallo,
Es sollen ja die Scheibenwischermotoren vom Golf/Polo passen, stimmt das? Ich vermute wenn dann vom Golf I bis 1983, oder auch II?
(Ich suche einen und eine Hutmutter -- siehe Suchanzeige hier auf der Website ...)
Viele Grüße
david
Moin, Mazda hat ein Patent angemeldet. Findet man mit Google.Ich krieg vom Handy den Link hier nicht rein.
Grüsse
Hallo zusammen,
als ich neulich so zufrieden mit dem Ro80 durch die Lande fuhr und mich daran erfreute, wie schön ruhig er läuft, war der zweite Gedanke, daß dieser Zustand hoffentlich noch viele Jahre anhalten würde. Der Motor ist jetzt 80.tkm gelaufen, somit besteht eigentlich auch kein Grund zur Sorge, daß...
Hello everybody.
I'm a new member of your fantastic Club.
I want to ask you an important question: what do you think about the "Evans Classic Cool 180" coolant for Ro80?
Have you ever used it for your car?
Thank you in advance,
Raffaele
Ein Familien-Mitglied kaufte 1982 einen RO80 (siehe Avatar), EZ 19.09.1975 und verlor das Interesse an dem Fahrzeug. Seit dem 01.06.1989 ist er stillgelegt. Seither steht er aufgebockt in einem trockenen Raum und wartet wie Dornröschen auf den Prinzen der ihn wach küsst.
Seit kurzem habe ich nun die Fahrzeugschlüssel...
Hallo,
wie macht Ihr das beim Tüv? Es soll ja Prüfer geben die sich mit Halbautomatik (und überhaupt den Ro) nicht auskennen.
Fahrt Ihr da selbst auf den Bremsprüfstand und auf die Grube?
Mein Ro ist im März fällig und ich glaube kaum, dass hier in der Kleinstadt einen Prüfer gibt der jemals...
Hallo jeder,
Ich versuche es mal.
Hat jemand hier ein Beispiel der Schlüssel von dem Handschufachschloss met Nummer OB1?
7 Kommentar(e), letzter am 28. November 2015 von rekord
Hallo,
Bei meinem Ro musste ich feststellen, dass die Heizung ewig braucht, bis sie warm wird und in der Stellung Kalt genauso warme Luft herausströmt. Was kann ich dagegen tun? Ebenso die Lüftung setzt in manchen Hebelstellungen aus. Ist hier ein Widerstand verbaut, wie beim Dimmer? Wenn ja, wo befindet sich dieser?
Mfg
Hallo zusammen,
1 Tag nach dem Kauf habe ich diese Plastikscheibe auf dem Fußboden unterm Gaspedal gefunden.
Nun, ich wußte nicht wofür es ist und dachte irgendwann werde ich doch merken.
Heute habe ich unten sämtliche Kabel untersucht, da aus den Lautsprechern ab und zu Störgeräusche...
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Kurbel, hauptsächlich vorne, an den Knöpfen (siehe Bild) ziemlich wackelig sind, dass man meint die fallen bald runter.
Gibt es Tricks wie man das wieder fester bekommt oder braucht man neue Kurbel?
Danke!
Hallo, egal wie ich die Schieberegler einstelle, es komt aus den Öffnungen 18 und 20 keine Luft raus, obwohl der Ventilator läuft. Es kommt nur Luft aus den Scheibendüsen herraus.
Was kann das sein? Schläuche abgefallen?
Danke!
Moin,
im Glauben, daß es sich um hintere Bremsscheiben für den Ro handele, überließ mir vor Jahren ein bis dato Unbekannter anläßlich einer zufälligen Begegnung mit mir und meinem Ro am Domplatz in Münster einen Schwung Gebrauchtteile für den Ro.
Als jüngst...
Hallo,
die Firma DGS Autoteppiche bietet für den Ro 80 komplette Teppichsätze an:
http://www.dgs-autoteppiche.de/shop/shop/komplettausstattungen/3463559f1...
Preis: 235 €
Auf der Homepage ist nur die Teppichausführung für Fahrzeuge ab 9/1969 bis 6/1972. Auf Nachfrage sagte...
Ich muß echt mal was Dummes (?) fragen.
Wie und Wie viel tankt Ihr Euren RO 80?
Hintergrund: Bei einer Tankanzeige, die fast ganz links auf "Leer" steht, gehen bei mir nur 40 Liter in den Tank. Auch nach dem Abwarten bis sich der Schaum aufgelöst hat, geht nicht wirklich viel mehr hinein. Die Tankanzeige...
Moin,
da sich Teile meines Kofferaumteppichs in ein Puzzle verwandelt haben, möchte ich diese durch neues Material ersetzen.
Nun habe ich auch auf dem Bildschirm vor mir die Filz-Varianten aus dem www-Angebot der Firma Döpper/Gummersbach,
kann darauf aber beim besten Willen nicht genau erkennen welche Farbe/Konsistenz/...
Hallo liebe Mitglieder,
Mein Armaturebrett hat einen Riss ca.3cm lang über dem Lautsprecher. Nun will ich den Riss entfernen.
Hat jemand schon einmal Risse aus einem Armaturenbrett entfernt?
Vielen Dank
Tilmann Karl
Hallo zusammen,
ich möchte auf die Vordersitze (die neuen, Bj. 75) Schaffellbezüge montieren. Da sind allerdings die Kopfstützen im Weg, diese lassen sich zwar verstellen, aber nicht ganz herausziehen. Gibt es da eine Trick? Oder muss ich dazu tatsächlich die Rückenlehne auseinanderbauen?
Viele Grü...
Total doof - aber das sollte eigentlich nicht passieren:
Jetzt habe ich meine Vordersitze ausgebaut und zerlegt und ... leider weiß ich nicht mehr, welcher Sitz auf die Fahrerseite und welcher auf die Beifahrerseite gehört.
Nachdem ich nicht nur sämtliche Literatur, Pospekte und Fotos, die ich besitze,...
Hallo Freunde,
da mein Radio nicht mehr richtig funktioniert und meist erst kurz bevor ich wieder aussteige einen Ton von sich gibt, möchte ich es gegen ein Blaupunkt Frankfurt austauschen.
Das Frankfurt benötigt aber eine breitere Öffnung im Amaturenbrett, wenn ich das richtig sehe. Ebenso müßte ich den...
Hallo,
bei ebay ist eine englische Edelstahlauspuffanlage ("Langford") im Angebot. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die nicht gut klingt -- weiss aber nicht mehr wo. Weiss da jemand was? Also ob das so ist, und wenn ja: wie klingt sie denn?
MfG
david
Bei meinem Ro werden jetzt vorn die Bremsscheiben fällig. Gibt es denn Ausweichprodukt eines Herstellers?
gebrauchte wollte ich nicht nehmen und Fa Buchholz ruft dafür neu 380 € auf
Hallo zusammen,
bevor ich was kaputt mache: Weiß jemand wie man die schwarzen Kunststoffführungen bzw. -buchsen, in denen die Kopfstützen in der Rücksitzlehne stecken, demontiert kriegt?
Viele Grüße
david
Hallo zusammen,
interessiere mich für einen Ro80 der in 07/1975 in Spanien erstzugelassen wurde und den ich nach Deutschland importieren müsste.
Motor XM 00... nicht abgasentgiftet
Fahrgestell-Nr. 0851...
mit 2-Rohr-Auspuffanlage nicht abgasentgiftet
Hat Jemand Erfahrungen Exportfahrzeuge nach Deutschland...
Liebe Ro80 Freunde,
ich besitze von meinem Ro nur einen Schlüssel. Wo kann ich Ersatzschlüssel nachfertigen lassen? Großraum Mannheim - Ludwigshafen - Landau - Speyer - Neustadt/Wstr.
mit wankelnden Grüßen!
Stan P.
Hallo liebe Wankel-Gemeinde,
ich habe mir den Stoff für die Sitze aus der letzen Serie in Marine Blau im Club bestellt und bekommen. Bis hier ist alles perfekt.
Der Sattler, bei dem ich die Sitze abgegeben habe, kann ein entsprechendes Velours für die Miitelbahnen angeblich nicht bekommen. Er hat mir eine...
Hallo Ro 80-Freaks,
ich beabsichtige, meine komplette Auspuffanlage von einem Fachbetrieb mit einer geeigneten hitzebeständigen Beschichtung überziehen zu lassen. Hierfür benötige ich aber zunächst die zu erwartenden Höchsttemperaturen der einzelnen Komponenten Reaktor, Vorschall-, Hauptschall- und...
Hallo zusammen,
der freundliche TÜV-Mann hat bei meinem Ro die Auspuffaufhängung bemängelt (Ein-Rohr-Anlage Bj. 1975). Die metallene Spiralfeder ist gerissen (nahe Vorschalldämpfer). Kriegt man diese noch irgendwo? Oder hat jemand eine Umbauempfehlung, z.B. Umrüstung auf einfache Gummiringe, oder ist das dort zu...
Guten Abend,
Der Empfang im Ro mit dem Blaupiunkt Frankfurt lässt leider machmal zu wünschen übrig.
Manchmal ist der Empfang gut, manchmal (meistens während der Fahrt) schlecht. Das heisst, dass es leiser wird oder es rauscht. Manche Sender funktionieren ganz gut, aber das sind nur die Lokalen aus der Umgebung.
Hat...
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Zündschlosses? Im Rep-Handbuch steht, man solle die Sicherungsschraube mit einem 4,5 mm Bohrer ausbohren. Geht das nicht besser wenn man nur mit 2 mm vorbohrt und dann mit einem LInksausdreher rausdreht?
Zum Glück ist das Schloss nicht ganz kaputt, die...
Hallo zusammen,
das Thema Klimaanlage ist zwar mehrfach in Beiträgen angesprochen worden und dennoch möchte ich das Thema neu aufgreifen und hier den Nachbau diskutieren und für einen möglichen Nachbau alle Informationen und das Wissen von Clubmitgliedern zusammentragen. Bei Interesse könnte so ein Leitfaden...
Hallo zusammen,
hatte gelesen, dass man den RO auch dadurch geschadet hatte, dass man versäumt hatte ihn rechtzeitig mit zeitgemäßen Zubehör ab Werk auszustatten, Klimaanlage war den Modellen Audi 100 vorbehalten.
Jetzt habe ich einen mit Klimaanlage gesehen (Bj 1976), der soll so ab Werk sein, da keine Nacharbeitsspuren erkennbar, ist...
Guten Abend,
Da bei meinem Ro die Scheibenwischer kaputt sind, würde ich sie gerne tauschen. Ich habe aber keine von Bosch.. Gefunden. Weiß jemand, vielleicht ein Modell?
Viele Grüsse aus Heilbronn
Moin,
kennt noch jemand das Problem:
An der Verbindung vom Reaktor/Hosenrohr zum Vorschalldämpfer lösen sich regelmäßig die Schrauben/Muttern.
Ich habe da schon bei heißer Anlage die Verbindungsschrauben richtig gut festgezogen [8.8er Schrauben], trotzdem dauert es nicht lange und ich h...
Hallo zusammen,
habe bei meinem Ro (Bj 1977 das Problem, dass die Tachonadel springt. Im Ruhezustand steht sie bei 80-100km/h.
(wenn ich rückwärts fahre, dann steht sie anschließend bei 0km/h).
Der Tageskilometeranzeiger/Kilometeranzeiger funktioniert dagegen ohne Probleme (Welle wohl i.O.).
Heute Morgen ist...
Die Felge am Auto montieren, machen wir mal eben, einfach!
Ja, einfach gesagt, aber auch einfach gemacht?
Sogar für mich ist es nicht so ganz einfach: die Räder sind schwer und vor allem Fuchse sind nur mühevoll vor die Schraublöcher zu bekommen.
Deshalb dieser Tipp:
Kaufe dir zwei...
Hallo,
Wer hat mir einen Tip, wie diese Hutablage restauriert werden kann?
Foto anbei.
Gruß
Roman
12 Kommentar(e), letzter am 16. June 2013 von riverblau
Hallo zusammen,
es gibt doch immer wieder Leute, die einen rechten Außenspiegel suchen. Bei ebay wird gerad einer angeboten:
http://www.ebay.de/itm/Aussenspiegel-rechts-Beifahrer-fur-NSU-RO-80-top-...
Rotierende Grüße
Andreas
Hallo,
kann man eigentlich Fahrer- und Beifahrersitz tauschen? Also kann man einen Beifahrersitz als Fahrersitz einbauen? Die sind ja meistens besser erhalten -- und wenn die Verstellhebel auf der anderen Seite sind, finde ich das nicht weiter tragisch ...
Pragmatische Grüße
david
Until wich year did NSU mounted these left Sonneblende with mirror in it?
http://www.mijnalbum.nl/Foto-KPFVKZVT-D.jpg
http://www.mijnalbum.nl/Foto-PJZ3RKKT-D.jpg
Ich habe aktuell das Problem bei meinem 76er, dass der Tacho funktioniert (relativ exakt lt. Navi) aber die beiden km-Zähler nicht.
Wenn ich das Rädchen für die Tages-km drehe, kann ich diese verändern, jedoch nie exakt auf Null stellen, und bei jeder 2. (oder 3.?) Umdrehung springt der normale km-Zähler um 1 km...
Liebe Kollegen,
habe ein fettes Problem und bitte um Hilfe oder Rat.
Habe seit gestern neue Reifen drauf. Laut Schein sind 175er eingetragen.
Nun habe ich dem Händler gesagt er soll die selben wieder draufmachen,
wie drauf sind. Es waren aber 185er drauf. Und die hat er auch montiert.
Jetzt bemängelt der TÜV diese "...
Hallo
ich habe einen guten Ersatz für den Bremskraftverstärker des Ro80 gefunden, nachdem nun einige Fahrzeuge damit unterwegs sind, hat sich diese Lösung als sehr gut bewährt.
Es handelt sich um ein Neuteil, das von den Aufnhahmen des Hauptbremszylinders und des Zwischenflansches zur Karosserie dem Original...
ich habe gerade mehrere Versuche zur Überholung der Bremssättel hinter mir. Lästig ist dabei, dass bei lange gelagerten Teilen die Kolben nicht mehr aus den Sätteln wollen. Einer kommt meist schnell, die anderen bleiben dann bombenfest sitzen.
Vielleicht ist folgender Weg eine Erleichterung. In den Sätteln vorne...
Nach 36 Jahren Betrieb mußte ich feststellen, daß das Bremspedal ganz sachte sich immer tiefer drücken ließ. Die Ursache sind die alten Bremsschläuche. Diese werden innen nicht nur enger, sondern auch nachgiebiger insgesamt. Man hat hier bei der Reparatur die Möglichkeit auf Stahlflex-Leitungen umzur...
Hallo liebe Clubkameraden,
bei meinem '72er Ro fängt nach längerer Strecke die Tachonadel an, stark vorzueilen. So ca. ab 60 km/h spurtet sie weit jenseits der 100...
Nun habe ich, da ich ohnehin auch das Radio reparieren muß, die Instrumententafel ausgebaut und überrascht festgestellt, daß der...
Hallo allerseits,
als Neuling im Club möchte ich mich Euch kurz vorstellen. Ich heiße Michael Jantzen und komme aus Ritterhude bei Bremen. Nach 25 Jahren im Prinz, habe ich mir nun endlich den "großen" von NSU gegönnt. Ein marathon lackierter Ro aus dem Jahr 74. Er sieht trotz einiger Stellen an den Radl...
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier, und werde mich nächste Woche als Mitglied eintragen. Mich hat also auch der RO 80 Virus erwischt. Ro 80 wollte ich eigendlich schon immer haben, hat aber erst heute geklappt. Der Wagen, den ich heute gekauft habe ( Bj. 77) macht einen guten Eindruck. Motor und alle Verbesserungen sind von Buchholz...
Hallo Clubmitglieder.
Wie bekommt man bei einer abnehmbarer Kupplung
den Stopfen in der Kupplung ab.
Gruß
Joachim
Vor einiger Zeit wurde hier im Forum über den Ursprung des Slogans "Vorsprung duch Technik" debattiert. Nun hat Audi UK zum 40. Jubiläum eine Pressemitteilung veröffentlicht (Wortlaut unten). Dort wird postuliert, die Kampagne sei entwickelt worden, um für das gemeinsame Angebot der Audi und NSU...
Moin zusammen!
Am langen und sehr sonnigen Himmelfahrts-Wochenende ist bei Benzingesprächen in großer Runde am Edersee das Thema einmal kurz angesprochen worden und einige Denk-, Arbeits- und Philosophieansätze sind hierbei aus dem Nähkästchen gezogen und beplaudert worden. Hiebei war die Rede von den geheimsten...
Hallo liebe Ro-Gemeinde!
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich lag kürzlich im Fußraum meines Ro und hatte vorsichtig versucht, das Instrumentenbrett auszubauen. Grund: Die Scheibe vor dem Drehzahlmesser ist lose und soll wieder festgeklebt werden.
Im Reparaturhandbuch ist zwar ein Hinweis (auf die Seite...
Moin,
seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem:
Die Kupplung kuppelt nicht aus wenn ich den Schalthebel entsprechend bewege.
Zunächst glaubte ich an einen Defekt des Servos -
bis ich nach einigen Minuten bemerkte, daß alles wieder wie gewohnt funktionierte.
Der Ausfall scheint...
Hallo,
das schon lange vergriffene Buch von Felix Wankel - Einteilung der Rotations-Kolbenmaschinen - soll in 2011 als Neuauflage erscheinen.
Siehe hier: http://www.pagma-verlag.de/index.php?id=58
Gruß
Walter Huettenhain
Hallo,
der RO80, für den ich mich interessiere, steht seit 20 Jahren als Ausstellungsstück in einem Autohaus und wurde nur wenig bewegt. Motor läuft noch. EZ und wohl auch Baujahr ist 1977.
Detaillierte Bilder habe ich noch nicht erhalten. Die Frage zur Behebung der Schäden an den Türen habe ich schon im...
Hallo,
wahrscheinlich ist es vielen Usern schon bekannt und so poste ich es eben für diejenigen, die es bisher noch nicht wussten, dass im AUDI Tradition Shop auch Teile für den NSU Ro 80 angeboten werden. Siehe hier: http://trshop.audi.de/konakart/SelectCat.do?catId=59&prodsFound=-1&category=Ro80 ...
Hallo,
was halten die andere Nutzer davon, die o.g. Kategorie zusätzlich einzuführen?