Skip to main content

Forum & market place

We use our heavily frequented forum to exchange ideas on topics related to the Ro 80 and club life.
Registration for login is even possible without club membership.

Of course, most of the writing here is in German. But feel free to use your own language. We will take care of the translation.

 

Hallo Clubmitglieder und Interessierte,

 

die Registrierung neuer Benutzer ist bis auf weiteres gesperrt.

Wenn ihr ein Benutzerkonto möchtet, kontaktiert mich bitte. Ich lege es dann für euch an.

 

 

Suche für einen Kunden von mir einen richtig guten Ro80 der letzten beiden Baujahre 1976 oder 1977.

Das Auto muss ein Schiebedach haben.

Als Farbe werden die Signalfarben bevorzugt, sind aber kein Muss.

Angebote wären mir am liebsten mit ein paar Bildern per Email (E-Mail - Klick!) oder auch gerne telefonisch.      (09725 704700)

Ich freue mich über jedes passende Angebot!

 

Jürgen Mohr

 

Essen, wir kommen!                               Stand: 30. März 2025


 

Essen, die Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, Jahrzehnte DAS Zentrum für Stahl, wird uns vom 09. bis 13. April Gastgeber für die TechnoClassica sein.

 

Unseren Clubstand werden wir, wie in den Jahren zuvor, in Halle 8, Stand 106 errichten und dort 3 Fahrzeuge ausstellen:

 

Signalfarbe mit richtig Dampf

Schlumpf auf nassen Wegen

Blau oder Türkis, wer weiss das schon

 

Mit diesen 3 Fahrzeugen, unseren Plakaten und Roll-Ups, Literatur und Flyern, zwei bis drei Motormodellen und fachkundigem Standpersonal, werden wir den Messegästen „unseren“ Ro 80 anschaulich und abwechslungsreich präsentieren und den interessierten Besuchern näher bringen.

 

Unser befreundeter RX7-Club Europe wird wieder den Nachbarstand inne haben, so dass wir in einer Flucht Wankeltechnik präsentieren werden
 

Da die SIHA die Messegeschicke abgibt, wird 2025 das letzte Jahr der TechnoClassica in "altbekannter" Form sein. Dies soll uns aber in diesem Jahr noch nicht beschäftigen, denn es gilt andere Aufgaben zu bewältigen! 

 

Durch unseren Beitritt zum Audi Club International werden wir in diesem Jahr auf deren Standfläche in Halle 6 Stand 172 + 262 den Aquablauen 76er eines lokalen Kameraden ausstellen und natürlich auch beratend begleiten. 

 

 

Öffnungszeiten der Messe für Besucher: 

Mittwoch,       09. April 2025           13:00 bis 20:00 Uhr (Happy View Day)
Donnerstag,   10. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag,            11. April 2025             9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag,         12. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,          13. April 2025            9:00 bis 18:00 Uhr

 

Dienstag, 08. April 2025 – Aufbautag – Start etwa 12:00 Uhr
 

Die Besetzung der Standdienste ist abgeschlossen, für einzelne Tage steht ggf. noch eine Eintrittskarte zur Verfügung. 

Interessenten mögen sich bitte bei mir melden!

 

Die Dienstzeiten der Standbesetzungen richten sich nach den Öffnungszeiten für Besucher, hier haben wir aber die Möglichkeit ein wenig flexibel zu sein.

 

Wie eingangs erwähnt wünscht der ACI fachkundige Unterstützung auf deren Stand in Halle 6. Den dortigen Personalbedarf werden wir nach dem Staffelprinzip stellen, sprich wechselnd aus unserer täglichen Standbesetzung gewährleisten. 

 

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Grüße, Euer Sascha



 

 
Wer noch überlegt, ob er Zeit hat:
Die Techno-Classica ist eine Reise wert!


 

 

 

Hallo liebe Wankelfreunde, 

ich suche ein Getriebe was wirklich ruhig ist. 

Ein Getriebe was  vor dem Ausbau probegefahren bzw. getestet wurde. 

Vielleicht hat ja jemand etwas in seinem Fundus was er verkaufen möchte. 

Ich bin für jeden Tipp dankbar. 

Tel. 0172 5293055 

E-Mail - Klick! 

 

Ölige Grüsse aus Herford

Ulrich Rieso

 

 

 

 

Hallo, ich kann dir ein Getriebe anbieten. Es ist vor 6000km komplett überholt worden. Das heisst alle Lager, Dichtungen und Dichtringe sind neu. Das Getriebe ist dabei neu vermessen und ausgeglichen worden. Glasgestrahlt wurde das Getriebe ebenfalls.Es ist aus meinem cosmoblauen Unfall Ro. Ich biete es dir ohne Anbauteile wie Kupplung , Bremsscheiben usw. an. 

 

Bei intersseruf mich einfach an. Standort des Getriebes ist 31191 Algermissen nähe Hannover. Versand ist mit Spedition möglich.

,
 

Das stimmt, da lohnt sich der Aufwand nicht zumal man nicht weiss was mit dem Ding los ist. 

 

Trotzdem vielen Dank

LG Ulrich 

 

Suche eine NEUE Öldosierpumpe. Club sagt:"nicht mehr lieferbar".

 

Hallo

Müßte eine haben

 

Christ

 

Oh Georg, vielen Dank! Das wurde sehr helfen! Bitte um näheres per Email  E-Mail - Klick!.

 

Sonderveranstaltung:

Sonntag, 15. Juni 2025 – 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Felix Wankel und sein Motor – Vom Rennpferd zum Ackergaul

Was ist ein Wankelmotor – Erklärung zur Funktionsweise des Kreiskolbenmotor

Ausstellung und Vortrag

Vorführungen um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr.

https://www.maschinenmuseum-kiel-wik.de/

 

 

Eine Einladung vom Museum an alle Ro 80 Fahrer - vielleicht kann der Stammtisch Nord ja mit einigen Autos Präsenz zeigen!

 

lg Gunter

 

Nachdem ich die hinteren schwarzen Cordsitze in meinem Ro 80 EZ 03/1975 erneuern konnte, fehlt mir jetzt noch ein intakter Vordersitz. Wer kann einen Vordersitz mit schwarzem Cordbezug anbieten? 0171-1922055

 

Leider habe ich keinen Cord Sitz, nur den Normelen.

 

 

Das 48. Internationale Oldtimer-Meeting Baden-Baden findet vom 11. bis 13. Juli 2025 statt. Freuen Sie sich auf mehr 350 Oldtimer aus mehr als 100 Jahren Automobilgeschichte. Ein Höhepunkt wird die Sonderschau der Ehrengastmarke Audi in der Kaiserallee vor der Trinkhalle.

Unser Mitglied Martin Schmid darf seinen Coralle - Ro 80 vor der Trinkhalle präsentieren.

 

https://www.oldtimer-meeting.de/

 

 
Dokument
Dokument

Trotz fehlendem Messe-Anhänger konnten wir auf dem improvisierten Stand zahlreiche Interessenten begrüßen und auf Anhieb zwei neue Mitglieder gewinnen.

 

Die Stammtische Bodensee und Südbaden werden auf dieser Messe mit unserem Clubstand vertreten sein.

https://www.klassikwelt-bodensee.de/

 

Wir sind wieder in der Clubhalle A4 Stand AS4-117 (direkt hinter dem ACI-Stand).

Weitere Details folgen.

 

Die TES im ZDF-Krimi "Die Toten vom Bodensee"

 

Such eine einzelne Zündkerze NGK AU 10 EFP.

 

Hallo,

Ich habe vergangenes Wochenende an einer Orientierungsfahrt mit meinem Ro80 teilgenommen. Die Anfahrt verlief problemlos. Allerdings kam dann das Problem nach 5 km in der Fahrt.

Ich wollte zum Abbiegen runterschalten. Ich konnte dann aus dem Lehrlauf keinen Gang mehr einlegen, weil die Kupplung nicht trennte. 

Auf die Schnelle am Straßenrand versucht die Ursache zu finden: nicht möglich. 

Gut, also Motor aus, 2. Gang einlegen und damit die nächsten 150 Kilometer fahren. Gesagt, getan.

Das einzig nervige war nur, dass auf einmal ein Relais hinter dem Amaturenbrett angefangen hat zu surren... Beim Festhalten/Betätigen war das Surren weg.

In der Mittagspause habe ich das Relais abgezogen und musste dann beim Fahren den Schalthebel nicht mehr festhalten.

 

Dann heute zu Hause noch mal in Ruhe auf Fehlersuche gegangen. Der Kontakt im Schalthebel funktioniert, den habe ich letztes Jahr auch erst sauber geschliffen.

Das Ventil schaltet, wenn ich 12V drauf gebe. Wenn ich das während des laufenden Motors mache, zuckt der Kupplungshebel auch kurz, bleibt aber nicht eingezogen.

Wenn ich den Motor ausschalte und dann das Ventil extern ansteuer, zuckt der Hebel auch kurz und es zischt, als wenn der Unterdruck entweicht. Danach klackert das Ventil auch nur und es passiert nichts mehr, weil vermutlich kein Unterdruck mehr da ist.

 

Dann habe ich den Kupplungshebel und den Schlauch von dem Kupplungszylinder abgemacht, den Schlauchanschluss zugehalten und versucht die Membran zu bewegen. Dies war nicht möglich. Also ist die Membran doch dicht, oder?

 

Ist das jetzt ein elektisches oder pneumatisches Problem?

Oder beides?

 

Außer dem schlechten Kontakt bin ich mit dem Ro die letzten ca. 2.000 km nach der "Wiederbelebung" problemlos gefahren.

 

Ich danke schon mal für eure Antworten!

Christoph 

 

Hallo Christoph,

du hast da irgendeinen ominösen Fehler in der Elektrik, der nicht direkt mit dem Ventil zu tun hat.

Es gibt kein Relais in diesem Stromkreis.

 

 

Folgende Symptome traten auf:

 

Bei der erste Fahrt des Jahres stellte ich unschwer fest, dass der Ro keine Leistung mehr hatte und dass hinter den Auto eine Rauchschwade hing, die die Deutsche Marine eifersüchtig gemacht hätte. Zum Glück war es nicht weit von Zuhause, ein Taxi kam zufällig vorbei, und könnte mich nach Hause fahren lassen wo ich unseren H1 samt Anhänger greifen konnte.

Verdacht auf Vakuumpumpe kaputt.

Als ich aber die Pumpe auf der Bühne abschrauben wollte, kam, wenn etwas gelöst eine Welle an Benzin/Ölgemisch auf mich zu. Also verdacht Benzinpumpe. Jetzt aber auch verdacht Auf eine kaputte Öldosierpumpe, weil der Benzinfilter komplett leer ist Das Benzin vom Tank scheint über die Pumpe in den Motor zu laufen.

 

Dann die Frage: Bringt eine neue Öldosierpumpe Abhilfe?  Gibt es vielleicht ein passendes Rückschlagventil zu kaufen?

 

Dann mal vielen Dank im Voraus.

 

Danke Sascha, ich sehe wie der Hase läuft. Tatsächlich ist das Heck höher als der Front, Andere Feder verbaut. Ich habe alle Membranen sehr pingelig begutachtet, aber da ist nichts dran. Also denke ich doch Öldosierpumpe. Wie dann soviel Öl/Benzingemisch in den Brennraum gelangt ist mir dann noch ein Rätsel, der Rauch war echt nicht von dieser Welt.

 

Ich werde auf jedem Falle so ein Ventil montieren und alles an Pumpen erneuern.

 

Wenn so viel verdünntes Öl vorhanden ist, dann drückt das bestimmt irgendwo durch, so hatte ich es bei meinem Lotosweißen auch.
Der Qualm nach dem Start war ziemlich schnell weg, dann geht es nach 2-3 Minuten wieder los, wenn das Öl in Reaktor und Auspuff heiß wird.

 

 

Im Mai 2025 trafen sich etliche Ro 80-Fans zu einer Parade auf dem Hockenheimring

 

Hallo,

 

ich habe zu meinem Ro80 eine AHK bekommen, die aber kein Typenschild hat. Kann mir da jemand weiterhelfen? Welcher Hersteller ist das? Gibt es eine Kopie der ABE? Ich habe mal Bilder eingestellt, es gibt eine Nummer, aber die hilft mir nicht.

Vielen Dank für die Unterstütung

Robert

 

Danke, bin im Archiv auch fündig geworden.

Gruß Robert

 

Danke,

ja, das habe ich auch schon rausgefunden, aber leider fehlt meiner das Typenschild und Papiere dafür habe ich auch nicht.

Gruß Robert

 

Hallo Clubmitglieder und Interessierte,

 

die Registrierung neuer Benutzer ist bis auf weiteres gesperrt.

Wenn ihr ein Benutzerkonto möchtet, kontaktiert mich bitte. Ich lege es dann für euch an.

 

 

Suche für einen Kunden von mir einen richtig guten Ro80 der letzten beiden Baujahre 1976 oder 1977.

Das Auto muss ein Schiebedach haben.

Als Farbe werden die Signalfarben bevorzugt, sind aber kein Muss.

Angebote wären mir am liebsten mit ein paar Bildern per Email (E-Mail - Klick!) oder auch gerne telefonisch.      (09725 704700)

Ich freue mich über jedes passende Angebot!

 

Jürgen Mohr

 

Essen, wir kommen!                               Stand: 30. März 2025


 

Essen, die Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, Jahrzehnte DAS Zentrum für Stahl, wird uns vom 09. bis 13. April Gastgeber für die TechnoClassica sein.

 

Unseren Clubstand werden wir, wie in den Jahren zuvor, in Halle 8, Stand 106 errichten und dort 3 Fahrzeuge ausstellen:

 

Signalfarbe mit richtig Dampf

Schlumpf auf nassen Wegen

Blau oder Türkis, wer weiss das schon

 

Mit diesen 3 Fahrzeugen, unseren Plakaten und Roll-Ups, Literatur und Flyern, zwei bis drei Motormodellen und fachkundigem Standpersonal, werden wir den Messegästen „unseren“ Ro 80 anschaulich und abwechslungsreich präsentieren und den interessierten Besuchern näher bringen.

 

Unser befreundeter RX7-Club Europe wird wieder den Nachbarstand inne haben, so dass wir in einer Flucht Wankeltechnik präsentieren werden
 

Da die SIHA die Messegeschicke abgibt, wird 2025 das letzte Jahr der TechnoClassica in "altbekannter" Form sein. Dies soll uns aber in diesem Jahr noch nicht beschäftigen, denn es gilt andere Aufgaben zu bewältigen! 

 

Durch unseren Beitritt zum Audi Club International werden wir in diesem Jahr auf deren Standfläche in Halle 6 Stand 172 + 262 den Aquablauen 76er eines lokalen Kameraden ausstellen und natürlich auch beratend begleiten. 

 

 

Öffnungszeiten der Messe für Besucher: 

Mittwoch,       09. April 2025           13:00 bis 20:00 Uhr (Happy View Day)
Donnerstag,   10. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag,            11. April 2025             9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag,         12. April 2025             9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,          13. April 2025            9:00 bis 18:00 Uhr

 

Dienstag, 08. April 2025 – Aufbautag – Start etwa 12:00 Uhr
 

Die Besetzung der Standdienste ist abgeschlossen, für einzelne Tage steht ggf. noch eine Eintrittskarte zur Verfügung. 

Interessenten mögen sich bitte bei mir melden!

 

Die Dienstzeiten der Standbesetzungen richten sich nach den Öffnungszeiten für Besucher, hier haben wir aber die Möglichkeit ein wenig flexibel zu sein.

 

Wie eingangs erwähnt wünscht der ACI fachkundige Unterstützung auf deren Stand in Halle 6. Den dortigen Personalbedarf werden wir nach dem Staffelprinzip stellen, sprich wechselnd aus unserer täglichen Standbesetzung gewährleisten. 

 

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Grüße, Euer Sascha



 

 
Wer noch überlegt, ob er Zeit hat:
Die Techno-Classica ist eine Reise wert!


 

 

 

Hallo liebe Wankelfreunde, 

ich suche ein Getriebe was wirklich ruhig ist. 

Ein Getriebe was  vor dem Ausbau probegefahren bzw. getestet wurde. 

Vielleicht hat ja jemand etwas in seinem Fundus was er verkaufen möchte. 

Ich bin für jeden Tipp dankbar. 

Tel. 0172 5293055 

E-Mail - Klick! 

 

Ölige Grüsse aus Herford

Ulrich Rieso

 

 

 

 

Hallo, ich kann dir ein Getriebe anbieten. Es ist vor 6000km komplett überholt worden. Das heisst alle Lager, Dichtungen und Dichtringe sind neu. Das Getriebe ist dabei neu vermessen und ausgeglichen worden. Glasgestrahlt wurde das Getriebe ebenfalls.Es ist aus meinem cosmoblauen Unfall Ro. Ich biete es dir ohne Anbauteile wie Kupplung , Bremsscheiben usw. an. 

 

Bei intersseruf mich einfach an. Standort des Getriebes ist 31191 Algermissen nähe Hannover. Versand ist mit Spedition möglich.

,
 

Das stimmt, da lohnt sich der Aufwand nicht zumal man nicht weiss was mit dem Ding los ist. 

 

Trotzdem vielen Dank

LG Ulrich 

 

Suche eine NEUE Öldosierpumpe. Club sagt:"nicht mehr lieferbar".

 

Hallo

Müßte eine haben

 

Christ

 

Oh Georg, vielen Dank! Das wurde sehr helfen! Bitte um näheres per Email  E-Mail - Klick!.

 

Sonderveranstaltung:

Sonntag, 15. Juni 2025 – 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Felix Wankel und sein Motor – Vom Rennpferd zum Ackergaul

Was ist ein Wankelmotor – Erklärung zur Funktionsweise des Kreiskolbenmotor

Ausstellung und Vortrag

Vorführungen um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr.

https://www.maschinenmuseum-kiel-wik.de/

 

 

Eine Einladung vom Museum an alle Ro 80 Fahrer - vielleicht kann der Stammtisch Nord ja mit einigen Autos Präsenz zeigen!

 

lg Gunter

 

Nachdem ich die hinteren schwarzen Cordsitze in meinem Ro 80 EZ 03/1975 erneuern konnte, fehlt mir jetzt noch ein intakter Vordersitz. Wer kann einen Vordersitz mit schwarzem Cordbezug anbieten? 0171-1922055

 

Leider habe ich keinen Cord Sitz, nur den Normelen.

 

 

Das 48. Internationale Oldtimer-Meeting Baden-Baden findet vom 11. bis 13. Juli 2025 statt. Freuen Sie sich auf mehr 350 Oldtimer aus mehr als 100 Jahren Automobilgeschichte. Ein Höhepunkt wird die Sonderschau der Ehrengastmarke Audi in der Kaiserallee vor der Trinkhalle.

Unser Mitglied Martin Schmid darf seinen Coralle - Ro 80 vor der Trinkhalle präsentieren.

 

https://www.oldtimer-meeting.de/

 

 
Dokument
Dokument

Trotz fehlendem Messe-Anhänger konnten wir auf dem improvisierten Stand zahlreiche Interessenten begrüßen und auf Anhieb zwei neue Mitglieder gewinnen.

 

Die Stammtische Bodensee und Südbaden werden auf dieser Messe mit unserem Clubstand vertreten sein.

https://www.klassikwelt-bodensee.de/

 

Wir sind wieder in der Clubhalle A4 Stand AS4-117 (direkt hinter dem ACI-Stand).

Weitere Details folgen.

 

Die TES im ZDF-Krimi "Die Toten vom Bodensee"

 

Such eine einzelne Zündkerze NGK AU 10 EFP.

 

Hallo,

Ich habe vergangenes Wochenende an einer Orientierungsfahrt mit meinem Ro80 teilgenommen. Die Anfahrt verlief problemlos. Allerdings kam dann das Problem nach 5 km in der Fahrt.

Ich wollte zum Abbiegen runterschalten. Ich konnte dann aus dem Lehrlauf keinen Gang mehr einlegen, weil die Kupplung nicht trennte. 

Auf die Schnelle am Straßenrand versucht die Ursache zu finden: nicht möglich. 

Gut, also Motor aus, 2. Gang einlegen und damit die nächsten 150 Kilometer fahren. Gesagt, getan.

Das einzig nervige war nur, dass auf einmal ein Relais hinter dem Amaturenbrett angefangen hat zu surren... Beim Festhalten/Betätigen war das Surren weg.

In der Mittagspause habe ich das Relais abgezogen und musste dann beim Fahren den Schalthebel nicht mehr festhalten.

 

Dann heute zu Hause noch mal in Ruhe auf Fehlersuche gegangen. Der Kontakt im Schalthebel funktioniert, den habe ich letztes Jahr auch erst sauber geschliffen.

Das Ventil schaltet, wenn ich 12V drauf gebe. Wenn ich das während des laufenden Motors mache, zuckt der Kupplungshebel auch kurz, bleibt aber nicht eingezogen.

Wenn ich den Motor ausschalte und dann das Ventil extern ansteuer, zuckt der Hebel auch kurz und es zischt, als wenn der Unterdruck entweicht. Danach klackert das Ventil auch nur und es passiert nichts mehr, weil vermutlich kein Unterdruck mehr da ist.

 

Dann habe ich den Kupplungshebel und den Schlauch von dem Kupplungszylinder abgemacht, den Schlauchanschluss zugehalten und versucht die Membran zu bewegen. Dies war nicht möglich. Also ist die Membran doch dicht, oder?

 

Ist das jetzt ein elektisches oder pneumatisches Problem?

Oder beides?

 

Außer dem schlechten Kontakt bin ich mit dem Ro die letzten ca. 2.000 km nach der "Wiederbelebung" problemlos gefahren.

 

Ich danke schon mal für eure Antworten!

Christoph 

 

Hallo Christoph,

du hast da irgendeinen ominösen Fehler in der Elektrik, der nicht direkt mit dem Ventil zu tun hat.

Es gibt kein Relais in diesem Stromkreis.

 

 

Folgende Symptome traten auf:

 

Bei der erste Fahrt des Jahres stellte ich unschwer fest, dass der Ro keine Leistung mehr hatte und dass hinter den Auto eine Rauchschwade hing, die die Deutsche Marine eifersüchtig gemacht hätte. Zum Glück war es nicht weit von Zuhause, ein Taxi kam zufällig vorbei, und könnte mich nach Hause fahren lassen wo ich unseren H1 samt Anhänger greifen konnte.

Verdacht auf Vakuumpumpe kaputt.

Als ich aber die Pumpe auf der Bühne abschrauben wollte, kam, wenn etwas gelöst eine Welle an Benzin/Ölgemisch auf mich zu. Also verdacht Benzinpumpe. Jetzt aber auch verdacht Auf eine kaputte Öldosierpumpe, weil der Benzinfilter komplett leer ist Das Benzin vom Tank scheint über die Pumpe in den Motor zu laufen.

 

Dann die Frage: Bringt eine neue Öldosierpumpe Abhilfe?  Gibt es vielleicht ein passendes Rückschlagventil zu kaufen?

 

Dann mal vielen Dank im Voraus.

 

Danke Sascha, ich sehe wie der Hase läuft. Tatsächlich ist das Heck höher als der Front, Andere Feder verbaut. Ich habe alle Membranen sehr pingelig begutachtet, aber da ist nichts dran. Also denke ich doch Öldosierpumpe. Wie dann soviel Öl/Benzingemisch in den Brennraum gelangt ist mir dann noch ein Rätsel, der Rauch war echt nicht von dieser Welt.

 

Ich werde auf jedem Falle so ein Ventil montieren und alles an Pumpen erneuern.

 

Wenn so viel verdünntes Öl vorhanden ist, dann drückt das bestimmt irgendwo durch, so hatte ich es bei meinem Lotosweißen auch.
Der Qualm nach dem Start war ziemlich schnell weg, dann geht es nach 2-3 Minuten wieder los, wenn das Öl in Reaktor und Auspuff heiß wird.

 

 

Im Mai 2025 trafen sich etliche Ro 80-Fans zu einer Parade auf dem Hockenheimring

 

Hallo,

 

ich habe zu meinem Ro80 eine AHK bekommen, die aber kein Typenschild hat. Kann mir da jemand weiterhelfen? Welcher Hersteller ist das? Gibt es eine Kopie der ABE? Ich habe mal Bilder eingestellt, es gibt eine Nummer, aber die hilft mir nicht.

Vielen Dank für die Unterstütung

Robert

 

Danke, bin im Archiv auch fündig geworden.

Gruß Robert

 

Danke,

ja, das habe ich auch schon rausgefunden, aber leider fehlt meiner das Typenschild und Papiere dafür habe ich auch nicht.

Gruß Robert