Direkt zum Inhalt

Forum und Marktplatz

In unserem stark frequentierten Forum tauschen wir uns zu Themen rund um Ro 80 und Clubleben aus.
Eine Registrierung für den Login ist auch ohne Clubmitgliedschaft möglich.

 

Moin,

 

ich suche einen Satz Spurstangen, neue Ausführung. Angebote bitte per PN, vielen Dank !

 

Viele Grüße

Sven

 

Hallo liebe Ro 80 Fangemeinde,

 

ich habe mal eine Frage: Hat schon einmal jemand Motoröl-Additive mit Micro Ceramic ausprobiert?

Es gibt Produkte der verschiedenen Hersteller. Diese werben damit, dass sich die inner-motorische Reibung und der Verschleiß verringern. Vereinzelt findet man Berichte, die solche Produkte positiv bewerten, allerdings bei Hubkolbenmotoren. Deshalb wäre meine Frage, ob das schon mal jemand bei unserem Wankelmotor probiert und einen positiven Effekt festgestellt hat.

 

Ich bin auf Eure Erfahrungen - wenn es welche gibt - gespannt!

 

Viele Grüße

Thomas Leibfried

 

Ja, die gibt es. Du kannst mir gerne eine Privatnachricht zukommen lassen.

 

Grüße

Matthias

 

Kannst Du die Erfahrungen hier posten? Andere möchten bestimmt auch daran teilhaben.

 

Grüße aus Solingen

Joachim

 

Wie bereits mitgeteilt, wird unser Lagerfest alternierend mit dem Sommerfest in der TES Lindau durchgeführt. In 2025 findet somit am 23. August wieder das Lagerfest in Pattendorf statt. Details folgen.

 

Guido Rapsch meldet sich an !

 

Der Welt größtes Computermuseum, das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), begeht das Jahr 2025 als besonderes Jubiläumsjahr, weil der Ursprung seines Daseins, der Computer und Technologiepionier Heinz Nixdorf, unser ehemaliger Clubkollege, in diesem Jahr seinen 100-ten Geburtstag hätte feiern können, wenn er noch unter uns wäre. Nicht nur in der Computertechnik, sondern auch in der Automobiltechnik, hat er stets größten Wert auf besondere, andersartige, fortschrittliche Technologien gelegt. So teilte auch er schon damals unsere Begeisterung zum "Vorsprung durch Technik", was unser Ro 80 seinerzeit durch seine Andersartigkeit, durch sein völlig neues Design, durch seinen völlig anderen Verbrennungsmotor, durch seine 1000 sehr gut durchdachten Raffinessen und besten Lösungen sehr eindrucksvoll vor all den Mitbewerbern im Automobilsektor für sich markierte. 
Heinz Nixdorf war stets derart ehrgeizig, dass auch für ihn und seine Ziele immer nur die besten Lösungen infrage kamen. Auch bei seinen Sportaktivitäten ließ sein Ehrgeiz keinen μ-meter nach und es mussten sowohl beim Segelboot als auch bei der Ausrüstung stets die besten Lösungen gefunden werden. So wundert es uns nicht, dass er nicht nur in der Computertechnik eigenwillige Wege gegen "die Großen" am Markt ging, sondern für sich persönlich auch im Automobilmarkt den Ro 80 für sich entdeckte, die Stuttgarter und die bayrischen Hersteller mit 3 Buchstaben verschmähte und nacheinander mehrere Ro 80 in der AUDI NSU Vertretung und Lehrwerkstatt des Autors dieses Artikels kaufte und warten ließ. 
Nicht immer fuhr Heinz Nixdorf die Ro 80 selbst, sondern oft ließ er sich, ähnlich wie Felix Wankel, im Ro 80 chauffieren von seinem Mitarbeiter, unseren ehemaligen Clubkollegen, Herrn P. aus PB, der uns wohl am 06.07. bei der Sternfahrt Gesellschaft leisten wird und vielleicht noch die eine oder andere Anekdote zu Heinz Nixdorf und seinen Ro 80 zu berichten wissen wird. 
Eine zweitbeste Lösung war für Heinz Nixdorf niemals das Richtige. So geschah es, dass ein Vorstand aus zweiter Reihe aus seiner Firma, Herr K. L., "den neuen" Ro 80 mit großen Heckleuchten in Tizianbraun metallic ausgeliefert bekam, bevor Heinz Nixdorf für sich selbst das neue Modell bestellt hatte. Natürlich musste mein Lehrmeister umgehend alle Hebel in Bewegung setzen, damit zeitnah auch für Heinz Nixdorf selbst das neue Modell in Atlantikblau metallic, sein letzter Ro 80, zur Verfügung stand.  Gerade dieser Ro 80 existiert noch und wird im Zusammenhang mit einer besonderen Dauerausstellung von Ende März bis Mitte Juli 2025 im Foyer des HNF besonders in Szene gesetzt werden. 
Neben dem Ro 80 selbst sollen Zeitdokumente von AUDI Tradition in besonderen LED Leuchtrahmen konstant und wechselnde Inhalte auf einem Touchmonitor in zeitgenössischer Benzinzapfsäule dargestellt werden. Darüber hinaus lädt uns das HNF zu seinem besonderen Sommerfest am 06.07.2025 zu einer Ro 80 Sternfahrt nach Paderborn zum HNF ein. Natürlich lädt uns das HNF dabei zu einem Imbiss ein und bietet uns reservierte Parkfläche für ein Ro 80 Fotoshooting. 
An dieser Stelle kommen wir sowohl als Ro 80 Club International als auch als Stammtische und Ro 80 Fahrerinnen ins Spiel. Zum Einen bittet uns das HNF um die zur Verfügungsstellung von Zeitdokumenten zu Ro 80 und Heinz Nixdorf und vielleicht auch um weiteres Anschauungsmaterial. Natürlich wünscht sich das HNF, dass wir uns sehr zahlreich mit unseren Ro 80 an der Sternfahrt beteiligen und unsere Ro 80 beim HNF präsentieren. 
Für eine gute Planung der Sternfahrt und der Präsentation der Ro 80 ist die zu erwartende Teilnehmeranzahl sehr wichtig.
Bitte meldet euch möglichst zahlreich per digitalem Anmeldeformular bis zum 29.06.2025 für die Sternfahrt an und meldet euch per E-Mail oder Telefon beim Autor dieses Artikels wegen zeitgenössischer Dokumente zu Heinz Nixdorf und Ro 80.

 

Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7
33102 Paderborn

 

Programm: https://www.hnf.de/veranstaltungen…

 


Manfred Fortmeier
@email 
01703453761
 

 

Es tut sich was in Paderborn

 

Diese Woche wurde Heinz Nixdorfs letzter Ro 80 aus Elmar K.`s Privatmuseum zum Heinz Nixdorf MuseumsForum verbracht und dort im Foyer in Szene gesetzt. Auch bei facebook wurde dieses Ereignis am 24.03.2025 gepostet. 
Seitens des HNF werden wir mit unserer Sternfahrt am 06.07.2025 gegen 14:30 Uhr auf dem Sonderparkplatz zum Fotshooting erwartet. Bitte meldet euch weiterhin mit unserem Anmeldeformular für die Teilnahme an der Sternfahrt an und gebt an mit wieviel Personen ihr am Imbiss teilnehmt und mit wie vielen Ro 80 ihr zum Fotoshooting erscheint. 

Der Ro 80 befindet sich in augenscheinlich sehr gutem Zustand und glänzt wie am ersten Tag vor 50 Jahren.

 

 

 

 

Er trägt sogar noch das originale Kennzeichen von der Erstzulassung. Im weiten Hintergrund ist Heinz Nixdorfs Portait in der Cafeteria zu erkennen. 

 

 

 

 

 

Josef P. aus Paderborn hat Herrn Nixdorf über Jahrzehnte gefahren, auch im Ro 80, war Angestellter im Unternehmen und war ihm ein sehr enger Freund, auch auf all den Segelregatten. 

 

 

 

 

 

 

 

,
 

Schon wieder hat sich etwas getan in Paderborn


Heinz Nixdorfs Geburtstag selbst wurde am 09.04.2025 mit einem Festakt in geschlossener Gesellschaft begangen. Dabei wurde auch die neue Ausstellung zur Nixdorfs Firmengeschichte neu eröffnet. Neben vielen Prominenten wie dem Ministerpräsidenten NRW, Hendrik Wüst, lokalen Mandatsträgern auf Landesebene, des Bürgermeisters, des neuen Uni-Präsidenten, der Familie und und und.. war auch Heinz Nixdorfs letzter Ro 80, der Atlantikblaue, dabei.

 

Tag liebe Mitstreiter,

 

Ich suche eine NEUE hintere Stossstange, letzten Typ. Wenn's geht mit Gummileiste.

 

Vielen Dank schon mal.

 

Mariejozee

 

Hallo Zusammen

Meine Frage zu den Aussspiegeln:

Neue Spiegelgläser sind im Shop verfügbar, 

aber diese sind zum kleben - ich hasse kleben,

das ist für mich nicht "montieren".

Gibt es einen Weg, diese runden (ø 5" = 127mm)

Gläser wieder in die Halterungen einzuklemmen?

Der Hintergrund: mein rechter Aussenspiegel ist zerbrochen

und hatte sich immer verstellt wenn die Beifahrertüre zugeschlagen 

wurde, was echt sehr nervig war. 

Die Innere, zentrale Mutter konnte ich fester anziehen

und nun möchte ich ein neues Spiegelglas montieren.

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruss, Urs

 

 

Hallo Urs,

ich hatte am Handy geschrieben und dort das Foto nur "klein", darum den Kunststoffring nicht gesehen.
Bei Deiner Suche kann ich Dir wärmstens an Herz legen nach einem asphärischen Spiegelglas Ausschau zu halten, Andreas B. aus Göppingen lässt passende Gläser schleifen. "Zur Not" kann man das asphärische Glas mit Scheibendichtmasse auf das bestehende / defekte Spiegelglas kleben und mit einem Saugnapf auch wieder abnehmen.

(Kontakt zu Andreas folgt)

 

Hallo Urs,

 

die asphärischen Spiegelgläser haben den Vorteil, dass man in ihnen wesentlich mehr sieht, was bei den relativ kleinen Spiegeln des Ro80 ein echter Vorteil ist.

 

Aktuell bin gerade beim bestellen einer größeren Menge um Clubmitglieder mit den gewölbten Spiegelgläsern zu versorgen.

 

Der Preis ist dann gegenüber einer Einzelbestellung über eBay wesentlich attraktiver.

 

Die Gläser können dann bei Clubtreffen erworben oder von Clubmitgliedern zu den einzelnen Stammtischen mitgenommen werden.

 

Gruß

, ,
 
 

Wer an der Ausstellung mitmachen will, bitte melden, bei Walter Friess oder Arne Maier. Tageweise Teilnahme möglich.

Einfahrt am Morgen vor Öffnung.

Gerne aber auch als Besucher.

 

Hallo zusammen,
ich suche für meinen Ro80 einen Tankdeckel mit Schlüssel und ein Kofferraumschloss mit Schlüssel.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas anbieten könnte.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Hallo Sascha,
ich habe Dir eine Nachricht geschickt. 

Hast Du sie erhalten?

Grüße
Wolfgang

 

Alles angekommen und in Arbeit!  ;o)

 

 

Liebe Ro80 Fahrer/innen

Ich darf euch heute unseren Termin für unsere Herbstausfahrt in diesem Jahr mitteilen. Ein Dankeschön an Edi Maitz für die Organisation dieses Treffens.

Es wird dieses Mal vom 19.-21. September 2025  in der Hochsteiermark stattfinden. Das bedeutet, Anreise ist bereits am Freitag, 19. September möglich, Programm dann am Samstag und Sonntag, danach Abreise oder Verlängerung mit eigenem Programm wenn gewünscht.

Das Programm befindet sich noch in der Ausgestaltung, am Samstagnachmittag ist auf alle Fälle der Erzberg mit Hauly Fahrt und Besichtigung Bergwerk geplant.

 

Als Unterkunft haben wir den Turmwirt in Mürzhofen ausgesucht

Das Einzelzimmer kostet 76€ incl. Frühstück, Doppelzimmer 120€ inkl. Frühstück, jeweils pro Tag

Bitte die Buchungen unter dem Stichwort "RO80" selbst durchführen

Das Zimmerkontingent ist bis zum 15. August für uns reserviert, danach nach Verfügbarkeit

 

Gasthof Turmwirt

Turmgasse 2

A-8644 Mürzhofen

Tel. +43 3864 2312

www.turmwirt.at

Email: E-Mail - Klick!

 

 

Um einen guten Überblick bezüglich Unterkunft (Zimmeranzahl) und Führungen zu bekommen, ist eine Anmeldung ab sofort möglich.

Bitte diese verbindlich an 

Edi Maitz                            maitzedi1954@gmail.com            +43 664 3250994 oder

Andreas Bertsch              E-Mail - Klick!              +43 650 3111963 richten

Anmeldungen bis spätestens 15. August sofern es dann noch freie Zimmerkapazitäten gibt 😊, also first come, first save 😉 und es hilft uns natürlich ungemein bei der Organisation des Treffens!

 

Weitere Informationen bezüglich Unterkunft und Programm folgen

 

Liebe Grüße

Edi und Andreas

 

Hello,

I have several RO80 parts coming from 3 cars that hed been dismantled. I will keep some for myself because I still have one to restore, but if I can help someone in the meantime, with pleasure...

Regards,

Serge

 

Zur Ergänzung: Die Teile befinden sich in Belgien, B- 2950 Kapellen, etwa 10-15km nördlich von Antwerpen

 

Hallo zusammen, 

 

hat jemand hier aus dem Forum schon mit der Reflektorklinik zusammengearbeitet? Hintergrund, meine Nebelleuchten vorne wollte ich neu abdichten da ich nach dem Italientrip mit viel Regen gesehen habe, dass sie Feuchtigkeit gezogen haben. 

Nach dem Ausbau musste ich feststellen, dass die Reflektoren nicht mehr wirklich gut sind. 

Auf der Website von der Reflektorklinik sind recht faire Preise hinterlegt für eine komplette Überarbeitung. 

 

Wenn jemand schon Erfahrungen hat mit denen, dann bitte gerne teilen. 

 

Grüße

Marcus 

 

PS: ich habe jetzt absichtlich den Link nicht geteilt, da ich nicht weiß in wie fern dies erlaubt ist da ich keine Werbung für die machen möchte.  

 

 

Hallo Marcus, ich habe vor 3 Jahren die Scheinwerferreflektoren von meinem W107 neu machen lassen,  war sehr zufrieden und ging auch schnell,  preislich sehr fair.

 

Hallo zusammen, 

ich hab seit dem Treffen in Italien auf der Rückfahrt folgendes Problem bekommen. Sobald ich auskuppel und der Motor auf Leerlaufdrehzahl laufen soll, sackt diese ab, es fühlt sich auch an als ob der Motor nur auf einer Scheibe läuft und wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele dann stirbt er ab, wenn ich  jedoch einen Gang einlege und ihn auf Last nehme, läuft er und zieht er normal und fühlt sich auch alles richtig an. 

 

Folgende Dinge habe ich bereits kontrolliert bzw durch hin und hertauschen aus meinem Fundus auf Ausfall geprüft: 

 

Zündkerzen - gegen NOS Beru getauscht --> keine Besserung

HKZ gegen eine geprüfte getauscht --> keine Besserung

Leerlaufventile gegen Neuteile Getauscht --> keine Besserung

Unterbrecherkontakte gecheckt. 

 

Ich hab auch hier im Forum schon einiges nachgelesen - jedoch kann ich das nicht alles nachchecken, da fehlt mir ehrlicherweise das Wissen bzw das Können dazu. 

 

Was könnte es denn jetzt noch sein? 

 

Ach ja die Situation seit dem er so im Leerlauf zusammenbricht ist auf der Rückfahrt bei strömenden Regen am Irschenberg eingetreten, als ich auf Grund der Steigung und des Verkehrs runterschalten musste. 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps und Eure Hilfe 

 

Grüße

 

Marcus 

 

Hallo Sascha, 

kurzer Zwischenstand, ich habe ihn ausgeschimpft nun bockt er mal so richtig ;-) Ich hab ihn nach meinem letzten Versuch bevor ich hier geschrieben habe in die Garage gefahren, nun springt er mich nicht mehr an, ich befürchte ich habe ihn komplett absaufen lassen. Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Sprit. 

Ich werde mich am WE dran machen und versuchen ihn trocken zu legen und dann mich an die Luftthemen herantasten. 

 

Grüße

Marcus 

 

Klingt für mich nach Vergaser.

Wir haben uns am RatRo auch scheckig gesucht weil er immer nur ganz zufällig ohne erkennbares Muster, bis auf den Regen nur auf einer Scheibe lief. Letzten Endes muss sich ein Körnchen Dreck irgendwie in die Düsen gemogelt haben der diese ab und an blockierte. Im Zweifelsfall ausbauen, Düsen raus und am besten alles mal ins Ultraschallbad. 

 

Gruß 

 

Luca

 

Frage, wer hat schon mal die Benzinpumpe am Motor montiert, aber zuerst das Unterteil, dann Membran, und dann zuletzt das Oberteil? Geht das überhaupt?

 

Ich bekomme das nicht hin. Beim Vierzylinder habe ich die Stange abgenommen und dann gänzlich montiert, weil ich es einfach nicht schaffe die Membran 'rausgezogen zu halten.

 

Vielen Dank, Mariejozee

 

Hallo Mariejozee,

die "Teil-Montage" Stück für Stück geht eigentlich problemlos.
Schraube das Pumpenunterteil am vorderen Motordeckel fest, drehe den Motor von Hand so weit, dass das Pleuel am weitesten heraus steht, füge die Membranfeder über das Pleuel und hänge dann die Membrane ein (dreh die Membrane hierfür um 90°, die 6 Schraubenlöcher sollten dann fluchten). 

>>>Es gab (gibt) im freien Handel wohl Membrane die nach der 90° Drehung nicht mit den Löchern fluchten, hier müsste ggf. die Aufnahme/Platte ausgebohrt und neu genietet werden. <<<

Die restliche Montage, Pumpenoberteil und Ölrohr, sollte unproblematisch sein.

 

 

Danke Sascha, ich werde es so machen. Habe übrigens alle Schrauben in M5 Torx gemacht

 

Sehr gut erhaltenes Fahrzeug. Erstauslieferung nach Italien. 

Italienische Ausführung: Seitenblinker, weiße Blinkergläser vorne, geteilte Stoßstange.

Karosserie, soweit erkennbar, ungeschweißt und rostfrei.

Außenlackierung wurde mal erneuert. 

Sehr schöner optischer Zustand. Technisch guter Zustand, regelmäßig gewartet.  Zündanlage auf 2 HKZ umgebaut.

Neuer Edelstahlauspuff (Phil Blake). 

 

Biete  Einrohr-Vorschalldämpfer 150€ bei Abholung

 

 

74388 Talheim

 

Ist leider zu weit entfernt, 

 

 

Moin,

 

ich suche einen Satz Spurstangen, neue Ausführung. Angebote bitte per PN, vielen Dank !

 

Viele Grüße

Sven

 

Hallo liebe Ro 80 Fangemeinde,

 

ich habe mal eine Frage: Hat schon einmal jemand Motoröl-Additive mit Micro Ceramic ausprobiert?

Es gibt Produkte der verschiedenen Hersteller. Diese werben damit, dass sich die inner-motorische Reibung und der Verschleiß verringern. Vereinzelt findet man Berichte, die solche Produkte positiv bewerten, allerdings bei Hubkolbenmotoren. Deshalb wäre meine Frage, ob das schon mal jemand bei unserem Wankelmotor probiert und einen positiven Effekt festgestellt hat.

 

Ich bin auf Eure Erfahrungen - wenn es welche gibt - gespannt!

 

Viele Grüße

Thomas Leibfried

 

Ja, die gibt es. Du kannst mir gerne eine Privatnachricht zukommen lassen.

 

Grüße

Matthias

 

Kannst Du die Erfahrungen hier posten? Andere möchten bestimmt auch daran teilhaben.

 

Grüße aus Solingen

Joachim

 

Wie bereits mitgeteilt, wird unser Lagerfest alternierend mit dem Sommerfest in der TES Lindau durchgeführt. In 2025 findet somit am 23. August wieder das Lagerfest in Pattendorf statt. Details folgen.

 

Guido Rapsch meldet sich an !

 

Der Welt größtes Computermuseum, das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), begeht das Jahr 2025 als besonderes Jubiläumsjahr, weil der Ursprung seines Daseins, der Computer und Technologiepionier Heinz Nixdorf, unser ehemaliger Clubkollege, in diesem Jahr seinen 100-ten Geburtstag hätte feiern können, wenn er noch unter uns wäre. Nicht nur in der Computertechnik, sondern auch in der Automobiltechnik, hat er stets größten Wert auf besondere, andersartige, fortschrittliche Technologien gelegt. So teilte auch er schon damals unsere Begeisterung zum "Vorsprung durch Technik", was unser Ro 80 seinerzeit durch seine Andersartigkeit, durch sein völlig neues Design, durch seinen völlig anderen Verbrennungsmotor, durch seine 1000 sehr gut durchdachten Raffinessen und besten Lösungen sehr eindrucksvoll vor all den Mitbewerbern im Automobilsektor für sich markierte. 
Heinz Nixdorf war stets derart ehrgeizig, dass auch für ihn und seine Ziele immer nur die besten Lösungen infrage kamen. Auch bei seinen Sportaktivitäten ließ sein Ehrgeiz keinen μ-meter nach und es mussten sowohl beim Segelboot als auch bei der Ausrüstung stets die besten Lösungen gefunden werden. So wundert es uns nicht, dass er nicht nur in der Computertechnik eigenwillige Wege gegen "die Großen" am Markt ging, sondern für sich persönlich auch im Automobilmarkt den Ro 80 für sich entdeckte, die Stuttgarter und die bayrischen Hersteller mit 3 Buchstaben verschmähte und nacheinander mehrere Ro 80 in der AUDI NSU Vertretung und Lehrwerkstatt des Autors dieses Artikels kaufte und warten ließ. 
Nicht immer fuhr Heinz Nixdorf die Ro 80 selbst, sondern oft ließ er sich, ähnlich wie Felix Wankel, im Ro 80 chauffieren von seinem Mitarbeiter, unseren ehemaligen Clubkollegen, Herrn P. aus PB, der uns wohl am 06.07. bei der Sternfahrt Gesellschaft leisten wird und vielleicht noch die eine oder andere Anekdote zu Heinz Nixdorf und seinen Ro 80 zu berichten wissen wird. 
Eine zweitbeste Lösung war für Heinz Nixdorf niemals das Richtige. So geschah es, dass ein Vorstand aus zweiter Reihe aus seiner Firma, Herr K. L., "den neuen" Ro 80 mit großen Heckleuchten in Tizianbraun metallic ausgeliefert bekam, bevor Heinz Nixdorf für sich selbst das neue Modell bestellt hatte. Natürlich musste mein Lehrmeister umgehend alle Hebel in Bewegung setzen, damit zeitnah auch für Heinz Nixdorf selbst das neue Modell in Atlantikblau metallic, sein letzter Ro 80, zur Verfügung stand.  Gerade dieser Ro 80 existiert noch und wird im Zusammenhang mit einer besonderen Dauerausstellung von Ende März bis Mitte Juli 2025 im Foyer des HNF besonders in Szene gesetzt werden. 
Neben dem Ro 80 selbst sollen Zeitdokumente von AUDI Tradition in besonderen LED Leuchtrahmen konstant und wechselnde Inhalte auf einem Touchmonitor in zeitgenössischer Benzinzapfsäule dargestellt werden. Darüber hinaus lädt uns das HNF zu seinem besonderen Sommerfest am 06.07.2025 zu einer Ro 80 Sternfahrt nach Paderborn zum HNF ein. Natürlich lädt uns das HNF dabei zu einem Imbiss ein und bietet uns reservierte Parkfläche für ein Ro 80 Fotoshooting. 
An dieser Stelle kommen wir sowohl als Ro 80 Club International als auch als Stammtische und Ro 80 Fahrerinnen ins Spiel. Zum Einen bittet uns das HNF um die zur Verfügungsstellung von Zeitdokumenten zu Ro 80 und Heinz Nixdorf und vielleicht auch um weiteres Anschauungsmaterial. Natürlich wünscht sich das HNF, dass wir uns sehr zahlreich mit unseren Ro 80 an der Sternfahrt beteiligen und unsere Ro 80 beim HNF präsentieren. 
Für eine gute Planung der Sternfahrt und der Präsentation der Ro 80 ist die zu erwartende Teilnehmeranzahl sehr wichtig.
Bitte meldet euch möglichst zahlreich per digitalem Anmeldeformular bis zum 29.06.2025 für die Sternfahrt an und meldet euch per E-Mail oder Telefon beim Autor dieses Artikels wegen zeitgenössischer Dokumente zu Heinz Nixdorf und Ro 80.

 

Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7
33102 Paderborn

 

Programm: https://www.hnf.de/veranstaltungen…

 


Manfred Fortmeier
@email 
01703453761
 

 

Es tut sich was in Paderborn

 

Diese Woche wurde Heinz Nixdorfs letzter Ro 80 aus Elmar K.`s Privatmuseum zum Heinz Nixdorf MuseumsForum verbracht und dort im Foyer in Szene gesetzt. Auch bei facebook wurde dieses Ereignis am 24.03.2025 gepostet. 
Seitens des HNF werden wir mit unserer Sternfahrt am 06.07.2025 gegen 14:30 Uhr auf dem Sonderparkplatz zum Fotshooting erwartet. Bitte meldet euch weiterhin mit unserem Anmeldeformular für die Teilnahme an der Sternfahrt an und gebt an mit wieviel Personen ihr am Imbiss teilnehmt und mit wie vielen Ro 80 ihr zum Fotoshooting erscheint. 

Der Ro 80 befindet sich in augenscheinlich sehr gutem Zustand und glänzt wie am ersten Tag vor 50 Jahren.

 

 

 

 

Er trägt sogar noch das originale Kennzeichen von der Erstzulassung. Im weiten Hintergrund ist Heinz Nixdorfs Portait in der Cafeteria zu erkennen. 

 

 

 

 

 

Josef P. aus Paderborn hat Herrn Nixdorf über Jahrzehnte gefahren, auch im Ro 80, war Angestellter im Unternehmen und war ihm ein sehr enger Freund, auch auf all den Segelregatten. 

 

 

 

 

 

 

 

,
 

Schon wieder hat sich etwas getan in Paderborn


Heinz Nixdorfs Geburtstag selbst wurde am 09.04.2025 mit einem Festakt in geschlossener Gesellschaft begangen. Dabei wurde auch die neue Ausstellung zur Nixdorfs Firmengeschichte neu eröffnet. Neben vielen Prominenten wie dem Ministerpräsidenten NRW, Hendrik Wüst, lokalen Mandatsträgern auf Landesebene, des Bürgermeisters, des neuen Uni-Präsidenten, der Familie und und und.. war auch Heinz Nixdorfs letzter Ro 80, der Atlantikblaue, dabei.

 

Tag liebe Mitstreiter,

 

Ich suche eine NEUE hintere Stossstange, letzten Typ. Wenn's geht mit Gummileiste.

 

Vielen Dank schon mal.

 

Mariejozee

 

Hallo Zusammen

Meine Frage zu den Aussspiegeln:

Neue Spiegelgläser sind im Shop verfügbar, 

aber diese sind zum kleben - ich hasse kleben,

das ist für mich nicht "montieren".

Gibt es einen Weg, diese runden (ø 5" = 127mm)

Gläser wieder in die Halterungen einzuklemmen?

Der Hintergrund: mein rechter Aussenspiegel ist zerbrochen

und hatte sich immer verstellt wenn die Beifahrertüre zugeschlagen 

wurde, was echt sehr nervig war. 

Die Innere, zentrale Mutter konnte ich fester anziehen

und nun möchte ich ein neues Spiegelglas montieren.

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruss, Urs

 

 

Hallo Urs,

ich hatte am Handy geschrieben und dort das Foto nur "klein", darum den Kunststoffring nicht gesehen.
Bei Deiner Suche kann ich Dir wärmstens an Herz legen nach einem asphärischen Spiegelglas Ausschau zu halten, Andreas B. aus Göppingen lässt passende Gläser schleifen. "Zur Not" kann man das asphärische Glas mit Scheibendichtmasse auf das bestehende / defekte Spiegelglas kleben und mit einem Saugnapf auch wieder abnehmen.

(Kontakt zu Andreas folgt)

 

Hallo Urs,

 

die asphärischen Spiegelgläser haben den Vorteil, dass man in ihnen wesentlich mehr sieht, was bei den relativ kleinen Spiegeln des Ro80 ein echter Vorteil ist.

 

Aktuell bin gerade beim bestellen einer größeren Menge um Clubmitglieder mit den gewölbten Spiegelgläsern zu versorgen.

 

Der Preis ist dann gegenüber einer Einzelbestellung über eBay wesentlich attraktiver.

 

Die Gläser können dann bei Clubtreffen erworben oder von Clubmitgliedern zu den einzelnen Stammtischen mitgenommen werden.

 

Gruß

, ,
 
 

Wer an der Ausstellung mitmachen will, bitte melden, bei Walter Friess oder Arne Maier. Tageweise Teilnahme möglich.

Einfahrt am Morgen vor Öffnung.

Gerne aber auch als Besucher.

 

Hallo zusammen,
ich suche für meinen Ro80 einen Tankdeckel mit Schlüssel und ein Kofferraumschloss mit Schlüssel.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas anbieten könnte.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Hallo Sascha,
ich habe Dir eine Nachricht geschickt. 

Hast Du sie erhalten?

Grüße
Wolfgang

 

Alles angekommen und in Arbeit!  ;o)

 

 

Liebe Ro80 Fahrer/innen

Ich darf euch heute unseren Termin für unsere Herbstausfahrt in diesem Jahr mitteilen. Ein Dankeschön an Edi Maitz für die Organisation dieses Treffens.

Es wird dieses Mal vom 19.-21. September 2025  in der Hochsteiermark stattfinden. Das bedeutet, Anreise ist bereits am Freitag, 19. September möglich, Programm dann am Samstag und Sonntag, danach Abreise oder Verlängerung mit eigenem Programm wenn gewünscht.

Das Programm befindet sich noch in der Ausgestaltung, am Samstagnachmittag ist auf alle Fälle der Erzberg mit Hauly Fahrt und Besichtigung Bergwerk geplant.

 

Als Unterkunft haben wir den Turmwirt in Mürzhofen ausgesucht

Das Einzelzimmer kostet 76€ incl. Frühstück, Doppelzimmer 120€ inkl. Frühstück, jeweils pro Tag

Bitte die Buchungen unter dem Stichwort "RO80" selbst durchführen

Das Zimmerkontingent ist bis zum 15. August für uns reserviert, danach nach Verfügbarkeit

 

Gasthof Turmwirt

Turmgasse 2

A-8644 Mürzhofen

Tel. +43 3864 2312

www.turmwirt.at

Email: E-Mail - Klick!

 

 

Um einen guten Überblick bezüglich Unterkunft (Zimmeranzahl) und Führungen zu bekommen, ist eine Anmeldung ab sofort möglich.

Bitte diese verbindlich an 

Edi Maitz                            maitzedi1954@gmail.com            +43 664 3250994 oder

Andreas Bertsch              E-Mail - Klick!              +43 650 3111963 richten

Anmeldungen bis spätestens 15. August sofern es dann noch freie Zimmerkapazitäten gibt 😊, also first come, first save 😉 und es hilft uns natürlich ungemein bei der Organisation des Treffens!

 

Weitere Informationen bezüglich Unterkunft und Programm folgen

 

Liebe Grüße

Edi und Andreas

 

Hello,

I have several RO80 parts coming from 3 cars that hed been dismantled. I will keep some for myself because I still have one to restore, but if I can help someone in the meantime, with pleasure...

Regards,

Serge

 

Zur Ergänzung: Die Teile befinden sich in Belgien, B- 2950 Kapellen, etwa 10-15km nördlich von Antwerpen

 

Hallo zusammen, 

 

hat jemand hier aus dem Forum schon mit der Reflektorklinik zusammengearbeitet? Hintergrund, meine Nebelleuchten vorne wollte ich neu abdichten da ich nach dem Italientrip mit viel Regen gesehen habe, dass sie Feuchtigkeit gezogen haben. 

Nach dem Ausbau musste ich feststellen, dass die Reflektoren nicht mehr wirklich gut sind. 

Auf der Website von der Reflektorklinik sind recht faire Preise hinterlegt für eine komplette Überarbeitung. 

 

Wenn jemand schon Erfahrungen hat mit denen, dann bitte gerne teilen. 

 

Grüße

Marcus 

 

PS: ich habe jetzt absichtlich den Link nicht geteilt, da ich nicht weiß in wie fern dies erlaubt ist da ich keine Werbung für die machen möchte.  

 

 

Hallo Marcus, ich habe vor 3 Jahren die Scheinwerferreflektoren von meinem W107 neu machen lassen,  war sehr zufrieden und ging auch schnell,  preislich sehr fair.

 

Hallo zusammen, 

ich hab seit dem Treffen in Italien auf der Rückfahrt folgendes Problem bekommen. Sobald ich auskuppel und der Motor auf Leerlaufdrehzahl laufen soll, sackt diese ab, es fühlt sich auch an als ob der Motor nur auf einer Scheibe läuft und wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele dann stirbt er ab, wenn ich  jedoch einen Gang einlege und ihn auf Last nehme, läuft er und zieht er normal und fühlt sich auch alles richtig an. 

 

Folgende Dinge habe ich bereits kontrolliert bzw durch hin und hertauschen aus meinem Fundus auf Ausfall geprüft: 

 

Zündkerzen - gegen NOS Beru getauscht --> keine Besserung

HKZ gegen eine geprüfte getauscht --> keine Besserung

Leerlaufventile gegen Neuteile Getauscht --> keine Besserung

Unterbrecherkontakte gecheckt. 

 

Ich hab auch hier im Forum schon einiges nachgelesen - jedoch kann ich das nicht alles nachchecken, da fehlt mir ehrlicherweise das Wissen bzw das Können dazu. 

 

Was könnte es denn jetzt noch sein? 

 

Ach ja die Situation seit dem er so im Leerlauf zusammenbricht ist auf der Rückfahrt bei strömenden Regen am Irschenberg eingetreten, als ich auf Grund der Steigung und des Verkehrs runterschalten musste. 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps und Eure Hilfe 

 

Grüße

 

Marcus 

 

Hallo Sascha, 

kurzer Zwischenstand, ich habe ihn ausgeschimpft nun bockt er mal so richtig ;-) Ich hab ihn nach meinem letzten Versuch bevor ich hier geschrieben habe in die Garage gefahren, nun springt er mich nicht mehr an, ich befürchte ich habe ihn komplett absaufen lassen. Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Sprit. 

Ich werde mich am WE dran machen und versuchen ihn trocken zu legen und dann mich an die Luftthemen herantasten. 

 

Grüße

Marcus 

 

Klingt für mich nach Vergaser.

Wir haben uns am RatRo auch scheckig gesucht weil er immer nur ganz zufällig ohne erkennbares Muster, bis auf den Regen nur auf einer Scheibe lief. Letzten Endes muss sich ein Körnchen Dreck irgendwie in die Düsen gemogelt haben der diese ab und an blockierte. Im Zweifelsfall ausbauen, Düsen raus und am besten alles mal ins Ultraschallbad. 

 

Gruß 

 

Luca

 

Frage, wer hat schon mal die Benzinpumpe am Motor montiert, aber zuerst das Unterteil, dann Membran, und dann zuletzt das Oberteil? Geht das überhaupt?

 

Ich bekomme das nicht hin. Beim Vierzylinder habe ich die Stange abgenommen und dann gänzlich montiert, weil ich es einfach nicht schaffe die Membran 'rausgezogen zu halten.

 

Vielen Dank, Mariejozee

 

Hallo Mariejozee,

die "Teil-Montage" Stück für Stück geht eigentlich problemlos.
Schraube das Pumpenunterteil am vorderen Motordeckel fest, drehe den Motor von Hand so weit, dass das Pleuel am weitesten heraus steht, füge die Membranfeder über das Pleuel und hänge dann die Membrane ein (dreh die Membrane hierfür um 90°, die 6 Schraubenlöcher sollten dann fluchten). 

>>>Es gab (gibt) im freien Handel wohl Membrane die nach der 90° Drehung nicht mit den Löchern fluchten, hier müsste ggf. die Aufnahme/Platte ausgebohrt und neu genietet werden. <<<

Die restliche Montage, Pumpenoberteil und Ölrohr, sollte unproblematisch sein.

 

 

Danke Sascha, ich werde es so machen. Habe übrigens alle Schrauben in M5 Torx gemacht

 

Sehr gut erhaltenes Fahrzeug. Erstauslieferung nach Italien. 

Italienische Ausführung: Seitenblinker, weiße Blinkergläser vorne, geteilte Stoßstange.

Karosserie, soweit erkennbar, ungeschweißt und rostfrei.

Außenlackierung wurde mal erneuert. 

Sehr schöner optischer Zustand. Technisch guter Zustand, regelmäßig gewartet.  Zündanlage auf 2 HKZ umgebaut.

Neuer Edelstahlauspuff (Phil Blake). 

 

Biete  Einrohr-Vorschalldämpfer 150€ bei Abholung

 

 

74388 Talheim

 

Ist leider zu weit entfernt,