Skip to main content

Öldosierpumpe

Folgende Symptome traten auf:

 

Bei der erste Fahrt des Jahres stellte ich unschwer fest, dass der Ro keine Leistung mehr hatte und dass hinter den Auto eine Rauchschwade hing, die die Deutsche Marine eifersüchtig gemacht hätte. Zum Glück war es nicht weit von Zuhause, ein Taxi kam zufällig vorbei, und könnte mich nach Hause fahren lassen wo ich unseren H1 samt Anhänger greifen konnte.

Verdacht auf Vakuumpumpe kaputt.

Als ich aber die Pumpe auf der Bühne abschrauben wollte, kam, wenn etwas gelöst eine Welle an Benzin/Ölgemisch auf mich zu. Also verdacht Benzinpumpe. Jetzt aber auch verdacht Auf eine kaputte Öldosierpumpe, weil der Benzinfilter komplett leer ist Das Benzin vom Tank scheint über die Pumpe in den Motor zu laufen.

 

Dann die Frage: Bringt eine neue Öldosierpumpe Abhilfe?  Gibt es vielleicht ein passendes Rückschlagventil zu kaufen?

 

Dann mal vielen Dank im Voraus.

Dreams are the stuff reality is made of

Comments

Hallo Mariejozee,

die Öldosierpumpe hat in den seltensten Fällen einen Defekt, ich vermute, selbst schon 2 mal gehabt, dass die Membran der mechanischen Kraftstoffpumpe defekt ist und so der Kraftstoff ins Öl gelangt. Die Membran bekommst Du beim Club unter der Artikelnummer 0400800907009. Bei Membranen anderer Anbieter unbedingt den Sitz der Stößelaufname vergleichen, die können versetzt sein!

Wichtig sind jetzt auch einige Ölwechsel um das verdünnte Öl heraus zu bekommen, denke daran, im Wandler steckt auch eine große Menge Öl. Hierfür dden Motor zwischen den "Spül-Wechseln" immer mal laufen lassen.

Zu guter Letzt: Für die Zukunft schafft, vor der mechanischen Pumpe installiert, das Kraftstoff-Rückschlagventil 7.20235.02.9 von Pierburg zuverlässig Abhilfe.

03/70 Cosmoblau 07/70 Gletscherweiß 06/72 Lotosweiß 01/73 Spanischgrün 10/74 Bananagelb

In reply to by Sascha Scheben

Danke, Sascha, für den Rat!

In welche Richtung sperrt das Rückschlagventil? Bewirkt es, dass im Stillstand kein Benzin Richtung Pumpe laufen kann?

 

Dreams are the stuff reality is made of

In reply to by riverblau

Auf dem Rückschlagventil ist eine Flussrichtung  -->  zum "Verbraucher" (mechanische Kraftstoffpumpe/Vergaser) angegeben, es bewirkt, dass im Stillstand kein Kraftstoff vom Tank in Richtung Motor drücken kann. Ich mache später mal ein Foto davon, plus wo / wie ich das Ventil montiert habe.

03/70 Cosmoblau 07/70 Gletscherweiß 06/72 Lotosweiß 01/73 Spanischgrün 10/74 Bananagelb

Attachments

In reply to by Sascha Scheben

Das wäre nett, schon mal danke vielmals.

Dreams are the stuff reality is made of

In reply to by riverblau

Die Pumpen sind 'runter. Ich kann überhaupt keine Schäden an den Membranen sehen. Alles aber Öl und Benzin verdreckt.

Dreams are the stuff reality is made of

In reply to by riverblau

Die Fotos habe ich gerade ergänzt. 

War der Ro sehr lange mit vollem Tank abgestellt, womöglich noch leicht schräg / das Heck höher? Dann kann der Sprit ganz langsam nach vorne gesickert sein. Ist die Membran geschmeidig oder hart? Hier kann eine Schrumpfung eingetreten sein und am Niet ein feiner Spalt. Oder, wenn die Ventile nicht mehr 100% schließen doch über die Öldosierpumpe 🙁

Mit einer neuen Kraftstoffpumpenmembran und dem Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung sollte aber alles behoben sein.

03/70 Cosmoblau 07/70 Gletscherweiß 06/72 Lotosweiß 01/73 Spanischgrün 10/74 Bananagelb

In reply to by Sascha Scheben

Danke Sascha, ich sehe wie der Hase läuft. Tatsächlich ist das Heck höher als der Front, Andere Feder verbaut. Ich habe alle Membranen sehr pingelig begutachtet, aber da ist nichts dran. Also denke ich doch Öldosierpumpe. Wie dann soviel Öl/Benzingemisch in den Brennraum gelangt ist mir dann noch ein Rätsel, der Rauch war echt nicht von dieser Welt.

 

Ich werde auf jedem Falle so ein Ventil montieren und alles an Pumpen erneuern.

Dreams are the stuff reality is made of

In reply to by riverblau

Wenn so viel verdünntes Öl vorhanden ist, dann drückt das bestimmt irgendwo durch, so hatte ich es bei meinem Lotosweißen auch.
Der Qualm nach dem Start war ziemlich schnell weg, dann geht es nach 2-3 Minuten wieder los, wenn das Öl in Reaktor und Auspuff heiß wird.

 

03/70 Cosmoblau 07/70 Gletscherweiß 06/72 Lotosweiß 01/73 Spanischgrün 10/74 Bananagelb